Retour à la liste
Die Schraudolph-Fresken

Die Schraudolph-Fresken

5 011 9

Jü Bader


Premium (Pro), Lüdenscheid

Die Schraudolph-Fresken

im Kaisersaal des Doms zu Speyer

Der Dom war ja bis 1957 ausgemalt. Die Geschichte der Wandmalereien ist eine des sich wandelnden Kunstgeschmacks: Die Fresken waren während der Domrestaurierung ab 1957 aus dem Dom entfernt worden, weil die religiös-romantische Kunstrichtung der Nazarener-Bewegung, der Schraudolph angehörte, damals als Kitsch verpönt war. Einige Fresken wurden erhalten indem mit Knochenleim und Hanfgewebe die oberste Malschicht vom Putz gelöst wurde. Die Gemälde lagerten dann zusammengerollt im Kaisersaal, der lediglich als Abstellraum diente.


Seit 2013 sind nach aufwändiger Restaurierung die Fresken, inzwischen in ihrem kunsthistorischen Wert bestätigt, im Kaisersaal zu sehen.

Commentaire 9