Retour à la liste
Die Welt der Pilze: Mönchskopf

Die Welt der Pilze: Mönchskopf

2 625 27

Günter Nau


Premium (World), Bad Homburg vor der Höhe

Die Welt der Pilze: Mönchskopf

Der trichterförmige, unbereifte Hut hat einen Durchmesser von 12 bis 25 cm. Er besitzt fast immer einen zumindest fühlbaren, zentralen Buckel, der an eine Brustwarze erinnert. Der Hutrand ist anfangs eingerollt. Zunächst creme, weißlich-ocker oder lederfarben, kann der Hut im Alter auch rötlich-ocker gefärbt sein. Die dichten und schmalen Lamellen laufen am Stiel herab. Das Sporenpulver ist weiß. Der Stiel ist 2 bis 4 cm dick, 8 bis 15 cm lang und hellbraun bis weiß gefärbt. Das Fleisch ist außen relativ hart, innen dagegen weich. Es riecht aromatisch süßlich mit einer Bittermandelnote.

Das Vorkommen dieses Pilzes ist in ganz Europa verbürgt. er ist in Deutschland in der Zeit ab Juli, meist jedoch in den Monaten September bis November anzutreffen.

Der Mönchskopf ist jung essbar. Der Stiel hat geringeren Speisewert, weil er im Alter zäh und wässrig wird.

Commentaire 27

Information

Section
Dossier Pilze, Moose, Farne
Vu de 2 625
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Ouverture 14
Temps de pose 1/5
Focale 17.0 mm
ISO 100