KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

DOM zu Lübeck " blick zum Lettner mit Kirchenuhr..."

Nikon D 800 / Sigma 12-24/@12mm / F 4,5 / ISO 2500 / Aufnahmemodus M / 1/30 Sek, +0,0 EV / Freihand / Einzelaufnahme / 12.2012

auf Fototour im Lübecker DOM mit .... da konnte ich mich wieder richtig austoben...weitere Aufnahmen folgen...

Der Lübecker Dom ist der erste große Backsteinkirchbau an der Ostsee und mit 130 Metern Länge eine der längsten Backsteinkirchen. 1247 ist der Dom geweiht worden. Patrone sind die Heiligen Johannes der Täufer und Blasius (wie im Braunschweiger Dom), Maria und Nikolaus

Auch die Bildschnitzereien der Außenverkleidung des Lettners wurden von Bernt Notke geschaffen. Es handelt sich dabei um eine Stiftung des Lübecker Bürgermeisters Andreas Geverdes, die 1477 zusammen mit dem Triumphkreuz fertiggestellt wurde. Vorbild war der Lettner im Magdeburger Dom, Geverdes ursprünglicher Heimatstadt. Die vier Statuen zeigen die Patrone des Doms; von Nord nach Süd sind es die Heiligen Nikolaus, Maria, Johannes der Täufer und Blasius.

Die Kirchenuhr am Südende des Lettners stammt aus dem Jahr 1628.

Commentaire 67

Information

Section
Dossier Sakralbauten
Vu de 2 317
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Nikon D 800
Objectif Sigma 12
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/
Focale 12 mm
ISO 2500

Favoris publics