Retour à la liste
Dryas octopetala - Siberwurz  der als typischer Kalkanzeiger zu den...

Dryas octopetala - Siberwurz der als typischer Kalkanzeiger zu den...

2 788 14

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Dryas octopetala - Siberwurz der als typischer Kalkanzeiger zu den...

... in diesem Zusammenhang bekannten Zeigerpflanzen gehört. Durch die markannt geformten und strukturierten Blätter unverwechselbar und mit weiteren Blüten im Herbst, In 1200-2700 Metern vorkommend, wird er von Landolt als nicht häufig eingeschätzt.
Die hier gezeigten Bilder aus meinem Alpinum stammen vom Mai 2008.
Die flächenartige Ausbreitung, auf die in der Literatur verwiesen wird, kann ich auch bestätigen für das Flachland. Die Haltung ist bei magerem Kalkboden und bei guter Bewässerung nicht problematisch.
Hier noch ein zweites Bild , wo der Start eines Knabenkrautes, das sich selber ausgesäht hat , auch noch zu sehen ist.

Dryas octopetala - Silberwurz
Dryas octopetala - Silberwurz
Velten Feurich


Canon EOS 350 D
Canon 28-135 IS
1/60
f. 29.0
Tv modus der Canon
ISO 400
70 mm
wegen des Geländes kein Bild von der Seite möglich bei diesem Standort

Diese Nacht hat es nun mehr geschneit und es wird auch liegen bleiben, so das ich hier erst Schneeschippen muß, die bessere Hälfte fahren. und auch im Garten Futterstellen freilegen usw. Deshalb Anmerkungen heute erst später. Trotzdem wünsche ich allen einen schönen Tag

Commentaire 14