4 193 6

Gustav Karcher


Free Account, Stutensee

Commentaire 6

  • violetta87 06/05/2019 9:56

    Super tolle Arbeit welche Ausrüstung hast du verwendet? Ich habe vor kurzem von einem Makro Blitz gehört was man vorne am Objektiv befestigt. Ich denke das dieser Blitz für solche Fotografie sehr gut geeignet ist.
    • Gustav Karcher 06/05/2019 10:56

      Dankeschön Violetta! Ich habe für diese Aufnahme ausschließlich meine
      -  Sony SLT A57 (Ich bin sehr zurfrieden damit, vor allen möchte ich
         den elektronischen Sucher nicht mehr missen. Viele kommen mit
         so einem Sucher überhaupt nicht zu Streich.),
      -  das Sony Telezoom 55 - 200 mm (Mein Makroobjektiv konnte ich
         an dem Aufnahmeort im Freien mangels geeigneter Stellfläche 
         für das Stativ nicht einsetzen.)
      -  Stativ,
      -  El. Fernauslöser,
      -  Kartonplatten für den Hintergrund und zur Belichtungs-
         unterstützung  (Die Kartonplatten hole ich mit bei Aldi und Lidl.
         Sie sind bei den großen Getränkestapeln zwischen zwei
         Reihen als Trennung zweckes gleichmäßigerer
         Gewichtsverteilung.

      Einen guten normalen Blitz besitze ich, habe ihn aber bei allen eingestellten Fotos nicht verwendet. Wenn Du sanfte bzw. "weiche" Aufnahmen möchtest, mußt Du mit diversen Hilfsmitteln (weißer Schirm, Kartonplatten, kleine LED-Leuchten - Lichtfarbe 2800 - 3000 °K - usw.) und der geeigneten Standortsuche Deinen Vorstellungen unter die Arme greifen.
      =================================================
      Was Deine Überlegungen betrifft, Dir einen Makro./Ringblitz zuzulegen, würde ich mich erst eingehend bei anderen Fotografen erkundigen, die solch einen Blitz erfolgreich verwenden. Es könnte nämlich sein, daß Du Dir von dem Blitz zu viel versprichst und dann enttäuscht wirst. Ich könnte mir vorstellen, daß sein Einsatz nur etwas bei Makroaufnahmen etwas bringt, wenn das Motiv  sehr nahe bei der Blitzvorderfläche ist. 
      LG Gustav
    • violetta87 06/05/2019 12:01

      Dankeschön für deine Antwort. Dachte schon mit Schirm und Lampen und Karton als "Lichtbrecher" da schleppt du dich sicher ab. Aber sehr effektiv ????
      PS ich verwende oft bunte Papierbögen als Hintergrund.  Man kommt durch Zufall auf soviel interessante Dinge drauf man kann das Auge sehr leicht täuschen das ist eines der faszinierenden Dinge. Deshalb interessiert mich die Makro Fotografie besonders Objekte so zu fotografieren das sie eher Abstrakt wirken. Leider habert es bei der Technik bei mir aber das krieg ich auch noch hin durch viel probieren. Und danke für dein Lob 
      LG Violetta
  • Tante Mizzi 31/03/2019 13:41

    Eine sehr schöne Aufnahme dieser hübschen Blüte !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Jana Thiem-Eberitsch 31/03/2019 10:02

    Tolles Foto der Christrose ... jetzt blühen sie wieder. Das punktuelle Licht auf der vordersten Blüte ist schön und gut gewählt. Der Hintergrund auch ganz angenehm gestaltet.
    LG Jana

Information

Section
Vu de 4 193
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A57
Objectif DT 55-200mm F4-5.6 SAM
Ouverture 13
Temps de pose 1/250
Focale 200.0 mm
ISO 100

Plébiscité par

Favoris publics