NIKFAN13


Premium (Basic), Heiligenhaus

Duisburg Medienhafen ^ Werhahnmühle ^

Der Innenhafen von Duisburg-Mitte entstand im 19 Jahrhundert aus einem alten Rheinarm.
An diesem bedeutenden Handelsplatz für Getreide, auch Brotkorb des Reviers genannt, hatten sich mehrere Mühlenbetriebe u.a. die Werhahnmühle, niedergelssen.
Der Mühlenbetrieb wurde 1896 v. der Fam. Cohen errichtet. 1924 brannte das Gebäude ab und konnte unter finanzieller Beteiligung der Gebrüder Werhan als Mitgesellschafter wieder aufgebaut werden.
1934 entstand das Kesselhaus.
Die Mitgesellschafter erwarben 1935 die Mühle, die unter den Namen Rheinische Mühlenwerke Herm. u. Wilh. Werhahn OVG betrieben wurde.
Bereits 1959 erfolgte der Ausbau.
Noch bis 1995 diente die Mühle als Getreidespeicher.
2011 erwarb Alltours Flugreisen die Werhahn Mühle. Seit 2017 gehört Sie zur Volksbank-Gruppe
Im Mühlengebäude befindet sich heute ein Kindermuseum..
Das Speichergebäude wurde Bürogebäude, hier befinden sich ebenfalls mehrere Arztpraxen und gastronomische Betriebe.

Commentaire 20