oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

ehemalige Tante Emma Läden in der Nordstadt (32)

ehemalige "Tante-Emma-Läden"

Die ehemaligen kleinen Lebensmittel- und Fleischerläden, sowie Bäckereien und Konditoreien und Gemischtwarenläden, in der Nordstadt (Ölberg), welche früher zumeist in Familienbesitz waren, werden heute von Künstlern und Kunstgewerbetreibende genutzt. In diesen Räumlichkeiten findet man nun kleine Boutiquen, Ateliers und Läden für Kunsthandwerk.
Kritik erwünscht.

Commentaire 5

  • Diruwi 09/08/2016 23:45

    Der Laden ist natürlich prächtig und zeigenswert!
    Das Auto stört meine Augen in erster Linie durch die verzerrte Darstellung, die ich immer noch nicht so recht begriffen habe (WW-Objektiv, Ausrichten, beides zusammen, oder ...?). Ich hätte hier versucht, von links eine noch schrägere Perspektive zu finden, die das Auto vielleicht aus dem Spiel gelassen hätte.
    Alles Gute, Dietmar
  • Ilas 09/08/2016 11:18

    Auch eine sehr schöne Ladenfassade. Deine Serien sind toll. Für mich wäre das nichts, mich würden die blöden Autos, die ständig die Sicht versperren, auf die Palme bringen.
    WEGSCHIEBEN!
    L.G. Astrid
  • oilhillpitter 09/08/2016 11:10

    Hier gab es früher eine Drogerie mit Lebensmittelverkauf im hinteren Ladenbereich. Heute sehe ich bei schönen Wetter des Abends oft eine Menge Leute vor dem Laden um die angebotenen Weine zu verköstigen. Hier ist wieder Leben. LG Oilhillpitter
  • Christine Ge. 09/08/2016 10:14

    Ob es drinnen immer noch so gemütlich ist wie in den alten Tante-Emma-Läden?
    Gruß Tina
  • Sigrun Pfeifer 09/08/2016 8:31

    Du hast wie so oft eine interessante Entdeckung gemacht. Einfach klasse, was Du uns zeigst. LG Sigrun

Information

Section
Dossier Wuppertal
Vu de 1 815
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D3100
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose ---
Focale 10.0 mm
ISO 200