2 234 8

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Ehlebrücke...

...unweit vom Rothenförder Wehr...
Etwas unterhalb vom Wehr mündet die Ehle in die Bode.
In den entnommenen Proben des
Sediments der Ehle wurden auffällig hohe Belas-
tungen mit polychlorierter Biphenyle
(PCB), polychlorierter Naphthaline (PCN)
und polycyclische aromatische Kohlen-
wasserstoffe (PAK) festgestellt. Die Herkunft scheint klar: eine alte Alkalifabrik, die von 1932 bis 1964 in Westeregeln in Betrieb war und in der es 1961 einen verheerenden Brand gab, bei dem Hunderte Tonnen von Schadstoffen verbrannten, die über das Löschwasser in die Ehle gelangten. Doch auch vorher wurden vermutlich Schadstoffe in den Fluss eingeleitet. Die Schadstoffe sind nicht wasserlöslich und haben sich im Schlamm festgesetzt, der irgendwann ausgebaggert und entsorgt werden muß...
Etwas Lichtspielerei vor einem ernsten Hintergrund.

Experimentierfreudige NachtFotografierer...
Experimentierfreudige NachtFotografierer...
Klaus Degen


Canon EOS R5
ISO 500
f 13,0
30 s
RF24-240mm F4-6.3 IS USM
37 mm (KB)

Commentaire 8