3 146 9

Rumtreiberin


Premium (Basic), Homberg (Ohm)

Ein Abend am Meer

Ebeltoft ist eine dänische Kleinstadt mit 7623 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2012[1]). Sie ist auf der jütländischen Halbinsel Djursland an der Ebeltoft Vig, einer Meeresbucht des Kattegat, gelegen und gehört zur Gemeinde Syddjurs.

Die Stadt lebt einerseits von ihrem Yacht- und Fischereihafen, andererseits vom Fremdenverkehr. Ebeltoft hat sich das idyllische Flair der historischen Altstadt aus dem 14. Jahrhundert bewahrt, dort steht das kleinste Rathaus der Welt, "Det Gamle Rådhus", mit einem alten Gefangenenkeller und die romanisch-frühgotische Kirche bestimmen das seit Jahrhunderten im Grunde unveränderte Stadtbild.
Neben den jahrhundertealten Geschichtsdenkmälern ist Ebeltoft mit zwei herausragenden Sehenswürdigkeiten von landesweiter kultureller Bedeutung in der Region vertreten. Im Glasmuseum am Hafen sind neben internationalen Exponaten auch die zahlreichen Werke Ebeltofter Glaskünstler ausgestellt. Die Glasbläserei ist eine Besonderheit der Stadt, die deshalb auch als "Hauptstadt des Glases" bezeichnet wird. Im Museumshafen liegt das historische Holzschiff "Fregatten Jylland", das längste erhaltene seiner Art. Die Fregatte nahm während des deutsch-dänischen Krieges am 9. Mai 1864 am Seegefecht vor Helgoland teil, das trotz taktischen Triumphes von dänischer Seite den preußischen Sieg nicht verhindern konnte. Sie ist nun, komplett restauriert und mit einer Besatzung aus Wachsfiguren ausgestattet, in Ebeltoft zu besichtigen.
(Infosquelle: Wikipedia)

Commentaire 9

Information

Section
Dossier Landschaften, Urlaub
Vu de 3 146
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif ---
Ouverture 14
Temps de pose 1/800
Focale 18.0 mm
ISO 200