Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Ein Altes Foto aus dem Zweiten Weltkrieg

Schmalspurlok im Zweiten Weltkrieg
Schmalspurlok im Zweiten Weltkrieg
Maschinensetzer

Noch ein kleines Foto aus einem anderen alten Fotoalbum, daher nicht ganz scharf und leider ohne Beschriftung.

Nachfragen bei "Fachleuten" ergaben bisher folgende Erkenntnisse:
Die Lok trägt erkennbar die Nummer 1737 der NS (Nederlandse Spoorwegen), die am 2. August 1937 gegründet wurde. Die Nummer 1737 wurde aber schon viel früher an der Lok angebracht, da ab 1917 eine IG/Arge tätig war, die schon ab 1921 die Lokomotiven umnummerierte.

Erbaut wurde sie 1901 von Beyer Peacock & Co.Ltd für die damalige SS (Staatspoorwegen), und bekam zuerst die Nummer 837. Der Treibraddurchmesser betrug erstaunliche 2150 mm für eine Höchstgeschwindigkeit von 90, später 100 km/h. 1926 wurde sie auf Heißdampf umgebaut und 1954 abgestellt.

Wegen der, für Deutsche etwas ungewohnten, Tarnblenden der Lampen und der erst bei späteren Umbauten angebrachten Luftpumpe verdatiere ich das Aufnahmedatum des Fotos in den Zweiten Weltkrieg. Der Aufnahmeort ist leider auch nicht angegeben.

Viele Grüße
Thomas

Commentaire 6