Retour à la liste
Ein Himmelfahrtbild ...

Ein Himmelfahrtbild ...

824 13

Miss Fliegenpilz


Free Account, dem Düsterwald

Ein Himmelfahrtbild ...

.... für die Väter, mit einer extra Portion Himmel, leider nur ein Raps - und kein Kornfeld, aber ihr werdet sicher auch so schön blau. ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=rKse-JT8-h0

Commentaire 13

  • Miss Fliegenpilz 22/05/2012 12:47

    @Karsten, bilder die ganz und gar nur aus diesem grau bestanden wurde auch schon gemacht und haben es sogar ins voting geschafft, aber selbst hier kam meist ein schmaler "rahmen" zum einsatz um das grau des bildes vom grau des hintergrundes zu trennen ;-)

    @Könich, danke für die unterstützung, somit ist es sozusagen amtlich, wäre ja noch schöner wenn die farben des bildes auslaufen würden oder dieses gräuliche grau ins bild eindringen würde um sich wie ein grauschleier über die farben zu legen, da braucht es schon eine abgrenzung.
  • Der Könich 22/05/2012 10:09

    aber die rahmenbedingungen sind stets andere... ;O)

    das kiruusb, das könichliche institut für rahmen, umrandungen und sonstige begrenzungsformen erkennt nichts als rahmen im engeren sinne der definition an, was nicht mindestens 39.6% der insgesamten bildfläche umfasst.
    feinstränder, wie hier, werden nach KN 45.301 als "homöpathierahmen" definiert und dienen lediglich dazu, den bildinhalt am auslaufen zu hindern.

    :O)
  • Karsten P 22/05/2012 10:03

    aber an dieses Grau im Grau hat man sich schon so sehr gewohnt, dass es zum Bild gehört ! :P
  • Miss Fliegenpilz 22/05/2012 7:46

    danke, wenn du einen Klarsichtbeutel über den monitor ziehst kannst du dir das bild gefahrlos angucken. ;-)

    wie immer ist ein haar in der suppe, auch wenn es nur der rahmen ist, das geht gar nicht anders. ;-)

    das ist doch gar kein rahmen, nur eine dünne linie um das bild vom fc grau zu trennen.
  • Karsten P 21/05/2012 12:01

    Schön grün und Blau, den Rahmen find ich doof und das Bild ist für einen Allergiker gefährlich ! Ansonsten super eingefangen ;)
  • Miss Fliegenpilz 20/05/2012 21:26

    solange das schöne rapsfeld nicht in flammen aufgeht, bin gespannt ob ich jemals ein deutsches hanffeld fotografieren darf.

    lese ich da das wort suchtmittel? da kann man sehen wie wirkungsvoll die propaganda der cannabis gegner ist, der begriff "einstigsdroge", wohl irgendwann in den 70ern eingeführt, hat sich auch bis heute hartnäckig gehalten obwohl bereits mehrfach widerlegt.

    ich glaube da würde sich einiges ändern, weniger gewalt, ganz besonders die randale in den Fußballstadien
  • Der Könich 18/05/2012 21:17

    der slogan lautet: werkstätten zu glashäusern ... und schwupps: die gerade noch deprimierten nahezu arbeitslosen karosseure werden zu glücklichen gärtnern... :O)
  • Der Könich 18/05/2012 21:15

    :O)) ... ja, die vorstellung alleine schon ist wahrhaft herrlich. *stolper* ... *kicher* ... *hinfall* ... *kaputtkringel* ... wenn das fehlen von streichhölzern zur existentiellen bedrohung zu werden droht, erkennt man den wert eines industriell hergestellten benzinfeuerzeuges aus amerikanischer fertigung, solange a) der sprit nicht alle ist (das lässt sich notfalls aus raps selbst destillieren, was- beim versuch der umsetzung dieser idee- eindeutig auf bereits zuviel suchtmittel schliessen liesse) und b) der feuerstein noch funktionsfähig ist.
    das beweist wiederum, dass die wirtschaft durch das prophylaktische aufrechterhalten der rauchinfrastruktur erstens der treibstoff- und zweitens der feuersteinerzeugenden industrie angekurbelt wird. lediglich die karosseriewiederhersteller litten unter einem minus durch den ausfall von unter alkoholeinfluss zerdepperten fahrzeugen. andererseits liesse sich krankenpflegeseitig... ;O)

    ich bin für den dänischen weg: legolize it.

    ;O)
  • Miss Fliegenpilz 18/05/2012 7:07

    dschointshitpott ist ein weiser mann, das klügste wäre es natürlich den alkohol durch etwas anderes zu ersetzen, michael mittermeier schlug ja vor ein kiffer-oktoberfest einzuführen, ich versuche gerade mir einen vatertag vorzustellen an dem alle männer total bekifft mit bollerwagen voll von bestem gras durch die lande ziehen. :-))
  • Der Könich 17/05/2012 14:04

    ...und es begab sich zu bieringen im lande alloholien in jenen tagen ein grosses wehgeschrei unter den ehefrauen und töchtern der familienoberhäupter, da eine schwere seuche über die männer gekommen ward. darnieder lagen sie und sprachen wirr, nicht erkannten sie freund noch feind und schlugen um sich. die frauen aber drängten zum tempel und der hohepriester dschointshitpott, der von weit her aus dem nördlichen cannabien gekommen war um gottes wort zu preisen, sprach zu ihnen. gehet, und pflücktet die rinde von den weiden, kochet sie aus und bereitet den männern einen trunk daraus, wenn sie diese strafe gebüsset haben und nicht mehr wirr reden...
    [wie wir alle wissen, hatte dieses rezept erfolg. leider. denn so blieb der lerneffekt aus...]

    :O)

    und fragt mich bloss nicht, auf wessen seite ich stehe... ;O)
  • Miss Fliegenpilz 17/05/2012 13:22

    @könich, 8 promille? dann hätte ich es vielleicht noch etwas schräger machen müssen.
    irgendwie passt alles zusammen und was nicht passt wird passend gemacht, vielen dank fürs passend machen. :-)

    @ghostryder,danke :-)

    @ByBy, wahrscheinlich gibt es einen alten mythos der besagt das der mann dem es gelingt sich an diesem tag zu tode zu saufen direkt in den säuferhimmel aufsteigt, dort gibt es flüsse und seen aus bier und wein und wenn es regnet dann regnet es champagner, jesus hat bereits damals als er noch auf erden wandelte wasser in wein verwandelt.
  • ghostryder 17/05/2012 10:03

    lecker !
    :)

    think
  • Der Könich 17/05/2012 9:23

    ähja... blau.
    wenn man, bereits im umsinken begriffen, doch kaum sieben, acht grad der zu bewältigenden 90 geschafft hat... dann ist das bild grade... oder waren es 8promille?
    die querverbindung raps/alkohol ist allerdings offensichtlich, da die zustellung von alkoholischen getränken in deren handelsverpackungen per lkw erfolgt, die mit diesel betankt werden. diesel wiederum wird mit süffigem biorapsöl verschnitten (cuvée vrumm) und somit ist die zustellung von alkoholischen getränken in deren handelsverpackungen per lkw auch von der verfeldung und blühung von raps abhängig.

    schlüssige beweisführung ist eine meiner spezialitäten. meinethalben allerdings kann der versand von alkoholischen getränken in deren handelsverpackungen per lkw auch gerne unterlassen werden... ;O) ... und es betrübt mich zutiefst, wenn ich am ende eines ausfluges die tankuhr betrachte und feststellen muss, dass wieder 6.432 rapse wegen meines fortbewegungsdranges ihr leben zu co² aushauchen mussten...