Retour à la liste
Ein Meer von Licht und Farben

Ein Meer von Licht und Farben

5 747 6

Tiefenrausch


Free Account, Flagranti

Ein Meer von Licht und Farben

Bei Laupstad auf den Lofoten 68,357277 14,723500
Aufgenommen am 5. August 2008 Basis ca. 40cm

Servus vom Werner

Das ist kein Suchbild sondern ein Stereobild das die dritte Dimension enthält – wenn ihr euch ein bisschen Zeit nehmt könnt Ihr lernen wie das geht – es ist ein atemberaubendes Erlebnis..
Und so funktioniert das:

Kreuzblicktraining
Kreuzblicktraining
Tiefenrausch



Servus vom Werner

Commentaire 6

  • Bruno Braun 30/10/2008 17:13

    Im wahrsten Sinne des Wortes ein schönes Bild.
    Die Basis dürfte größer nicht sein.
    MG Bruno
  • redfox-dream-art-photography 29/10/2008 0:17

    Eine wunderbare Arbeit!
    Super Weißausgleich!

    vlg, redfox
  • Tiefenrausch 26/10/2008 19:05

    Hallo Nick

    jetzt wo Du es sagst fiel es mir wieder ein: Es war kein Cha-cha sondern tatsächlich mit den beiden FZ50 gemacht und zwar mit Polfilter. obwohl die Polfilter nach meinem Ermessen in der Aufnahmesituation identisch eingestellt waren ergab es sich z.B. auch daß das kleine schwarze Dach in der Mitte auf dem einen Bild glänzte auf dem andern nicht - so genau stimmten die Polfilter also doch nicht überein.

    Servus vom Werner
  • Ingrid Ben 26/10/2008 12:35

    Auch wenn es mit dem Stereo bei mir nicht klappt, finde ich auch das einzelne Bild farbmäßig und von der räuml. Aufteilung sehr gut - das sind eben die traumhaften Gutwetterseiten der Lofoten, klasse. LG Ingrid
  • Astrid Gast 25/10/2008 21:01

    Als erstes fallen hier die Blumen richtig gut auf, auch mit den schönen Farben.
    Der gesamte Bildaufbau ist dir sehr gut gelungen und wirkt in Stereo hervorragend!
    LG Astrid
  • Ekkehard von Weiher 25/10/2008 18:30


    Da hast Du die Farb- und Lichtverhältnisse
    der Lofoten aber Bilderbuch-artig getroffen !

    Es ist schon ein spezielles Licht dort !
    Nicht nur München leuchtet ! :-))

    Leider reicht die kleine 3D-Basis nicht,
    um auch noch die Berge und Wolken
    räumlich voneinander zu differenzieren.

    LG von Ekkehard