Retour à la liste
Ein neugieriger Schwan im Riddagshäuser Klosterteich(6)

Ein neugieriger Schwan im Riddagshäuser Klosterteich(6)

822 3

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Ein neugieriger Schwan im Riddagshäuser Klosterteich(6)

Auch die ausgedehnte Teichlandschaft des heutigen Riddagshausen ist auf die Tätigkeit der Zisterziensermönche zurückzuführen, die die damals sehr sumpfige Gegend entwässerten und Fischteiche anlegten. Von den ehemals 28 Teichen existieren heute noch 11, worunter der Schapenbruchteich, der Mittelteich und der Kreuzteich als größte zu nennen sind. Die flachen nährstoffreichen (eutrophen) Teiche mit ihren Schwimmblatt- und Unterwasservegetation sowie Verlandungszonen werden auch heute noch fischereiwirtschaftlich genutzt. Am Wasser trifft man eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt an. Viele seltene Vogelarten sind oder waren hier zu Hause, von der Krickente bis zum Eisvogel, vom Zwergtaucher bis zur Rohrweihe.(lt.Wikipedia)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Riddagshausen

Commentaire 3