Retour à la liste
Ein Stück Seilbahn in Koblenz

Ein Stück Seilbahn in Koblenz

2 105 0

Dietmar Guth


Free Account, Koblenz

Ein Stück Seilbahn in Koblenz

Technische Daten

Talstation: Konrad-Adenauer-Ufer / Nähe Basilika St. Kastor
Bergstation: Festung Ehrenbreitstein
Hersteller/Betreiber: Doppelmayr Gruppe, Wolfurt, Österreich
Design: Werner Sobek Engineering & Design Stuttgart
Seilbahnsystem: 3S – Dreiseilbahn: Verwendung von zwei Tragseilen pro Richtung und einem Zugseil
Elektromotor: 1300 PS; verbrauchsarm, Strombetrieb
Gewicht Tragseil: jeweils 17 Tonnen
Durchmesser Tragseil: 54 mm
Fahrzeuge/Kabinen: 18 Kabinen für jeweils 35 Passagiere
Gondel Nr. 17: Glasboden
Gondel Nr. 18: ÖPNV
bodenebener Ein- und Ausstieg
geeignet für Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder
Anordnung der Sitzplätze zu den Fensterfronten hin
Panoramaaussicht
Gewicht einer Gondel: 3,5 Tonnen (inkl. Laufwerk)
Seilbahnlänge: 890 m
Höhenunterschied: 112 m
Freies Spannfeld über dem Rhein: 850 m
Breite des Rhein an dieser Stelle: 287 m
Förderleistung: 7.600 Personen pro Stunde in beide Richtungen
Fahrgeschwindigkeit: 16 km/h (4,5 m/sec.)
Bauzeit: 14 Monate
Investitionsvolumen: 13 Mio. Euro
Superlative: Weltweit höchste Förderkapazität pro Stunde einer Luftseilbahn

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Koblenz & RLP
Vu de 2 105
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D800
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 32
Temps de pose 1/160
Focale 105.0 mm
ISO 200