Retour à la liste
Ein wehrhaftes Bollwerk

Ein wehrhaftes Bollwerk

11 554 7

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Ein wehrhaftes Bollwerk

Mal wieder was aus der Archivkiste.
Hierzu natürlich wieder ein paar Infos
Die stürzenden Linien habe ich übrigens bewusst beibehalten. ;-)

Die Burg Breuberg steht auf dem Burgberg der Stadt Breuberg im Odenwaldkreis. Sie gehört wegen ihres guten Erhaltungszustands zu den eindrucksvollsten Burganlagen in Südhessen bzw. im Odenwald. Prägend für die Geschichte der ursprünglich stauferzeitlichen Burggründung war nach dem Aussterben der Herren von Breuberg der geteilte Besitz verschiedener, teilweise konfessionell unterschiedlicher Adelsgeschlechter. Sie bildete den Mittelpunkt der Herrschaft Breuberg und wurde zeitweise als Residenz genutzt. Große Teile der Substanz dieser Epoche sind erhalten, von denen besonders die Bauten der Gotik und Renaissance von Bedeutung sind. Regionale Bekanntheit besitzt die Burg als Jugendherberge sowie Sitz und Museum des Breuberg-Bundes, der die geschichtliche Erforschung des Odenwaldes fördert.
Ebenso wie die Veste Otzberg wurde Burg Breuberg wahrscheinlich um oder kurz nach 1200 von der Reichsabtei Fulda unter Abt Markward I. gegründet, um fuldische Besitztümer im Odenwald wie das Kloster Höchst zu sichern.Die Vogtei befand sich im Besitz der örtlich begüterten Edelherren von Lützelbach, die sich daraufhin Herren von Breuberg (auch Reiz von Breuberg) nannten. Ihre Stammburg wurde bisher in der Nähe der Lützelbacher Kirche vermutet. 2001 zeigte der Fund eines starken Fundaments beim Ausheben von Leitungsgräben, dass diese Vermutung wahrscheinlich richtig ist (Burg Lützelbach).1189 wurde erstmals urkundlich Conradus Reiz de Lucelenbach erwähnt,später im Jahre 1222 ein Konrad II., der mutmaßliche Sohn des Erbauers, als Konrad Reizo von Bruberc.
Der Burg kam von Wertheimer Seite eine wichtige Rolle in der Territorialpolitik zu, weshalb die Grafen bemüht waren, sie nach und nach vollständig zu erwerben. Doch erst 1497 unter Graf Michael II. gelang dies mit dem Kauf des letzten Anteils. Etwas mehr als 50 Jahre, zwischen 1497 und 1556, besaßen die Grafen von Wertheim die Burg vollständig. Viele Baumaßnahmen fallen in diese Zeit, insbesondere die Anpassung der Befestigung an die Feuerwaffen mit dem Bau der Geschütztürme und der Kanonenplattform (Schütt).In der Burg wurden neue Gebäude errichtet, so das Wertheimer Zeughaus (1528) und Teile des Torbaus. Breuberg wurde damit zu einer kleinen Wertheimer Residenz, aber auch zu einer Festung gegen die Ambitionen größerer Landesherren wie die Landgrafen von Hessen, die Mainzer Erzbischöfe oder die Kurpfalz. Bereits 1378 war unterhalb der Burg die Stadt Neustadt als Burgsiedlung gegründet worden.

Quelle: Wikipedia

Commentaire 7