Retour à la liste
Eine andere Perspektive

Eine andere Perspektive

787 14

Marco Gi


Premium (Basic), Zürich

Eine andere Perspektive

Eine Lampe mit dazugehöriger Spiegelung im Wasser habe ich überstempelt..
Dieses Bild entstand auf der zweiten Tour mit Murdoch Campbell durch das nächtliche Zürich.
Doc die 5 Wochen wahren toll mit Dir!
Bei dieser Version habe ich die Perspektive mehr auf den Hügel mit Lindenhof gelegt,damit ich rechts die überhellen Lampen am Limmat Quai ausblenden konnte. Die offene Neonlicht Reihe an der Rudolf Brun Brücke ist ein Ärgernis für mich. Wenn man die Brücke beleuchten will muss man das dunkle um die Brücke nicht beleuchten und bringt ja niemandem etwas.

Commentaire 14

  • Carina Helmert 01/12/2008 20:34

    Klasse gemacht!
    Beeindruckend...
    vlg
    Carina
  • s.ruli 29/11/2008 18:10

    saubere arbeit. echt klasse gemacht.
    gefällt mir ausgesprochen gut.
    vg
    stefan
  • redfox-dream-art-photography 27/11/2008 4:44

    Sehr schöne Aufnahme!

    vlg, redfox
  • Conny u. Flo 25/11/2008 15:46

    Macht einfach lust auf Zürich. Sehenswert und immer eine Fototour wert. Bei Tag... und - wie du eindrucksvoll zeigst - auch bei Nacht.

    Herzliche Grüße
    Flo
  • Robert Nöltner 25/11/2008 14:47

    Sehr schöne Abendstimmung mit tollen Spiegelungen
    LG Robby
  • Rainer und Antje 25/11/2008 11:50

    Schön diese Spiegelungen.

    vg rainer
  • thomashen 24/11/2008 15:16

    wunderbar schön und wunderbar rauschfrei ;-)

    Lg thomas
  • Marco Gi 24/11/2008 1:47

    @Burkhard,bei den Kirchen die näher zum See liegen,zünden die Scheinwerfer vom gegenüberliegenden Ufer die Kirchen und Häuser an. Die sind so genial platziert das auch von den Brücke,egal auf welcher Seite Du stehst,kein Bild ohne Scheinwerfer darauf möglich sind.

    @Beat,kein Problem,besser so als ein Unfall bauen und ausserdem rennt der Wald ja nicht davon :-))

    @Patrik,Ein Tick hätte es noch vertragen.

    @Manfred,vielen Dank für die Anleitung,,DRI währe sicher die beste Lösung,aber ich habe keine Software dazu.
    Ich bin bis zur Negativumwandlung gekommen und die habe ich nirgends gefunden :-((

    @Alle,vielen Dank für die AM^S,ich habe mich über das Echo gefreut.
    LG Marco


  • Manfred Schluchter 23/11/2008 23:22

    Hallo Marco
    um dem hellen der Brücke entgegenzuwirken und einen Kontarstausgleich herzustellen, damitt das Licht der Brücke nicht mehr so dominat wird, gibt es nur eins.... ein DRI. Eine entschärfte Version.... wenn man keine Belichtungsreihe aufgenommen hat....währe eine Kontrastmaske. Daführ muss man das Bild in eine neue Ebene duplizieren. Danach muss man die dulizierte Ebene in eine SW-Version umwandeln und in ein Negativbild umwandeln. Danach einen Gauschen Weichzeiner mit einem Radius von 5-7 darüberlegen. Dann diese Ebene überlagern und eine Transparenz von ca. 40-80% einstellen...und schon hat man einen leichten DRI-Effekt erzeugt.
    Die Aufnahme gefällt mir aber auch so sehr gut...vor allem der Bildaufbau ist sauber durchdacht!
    Gruss Manfred
  • Patrik Brunner 23/11/2008 20:42

    Die Häuser links fallen, durch die Perspektive, beinahe in's Wasser, die hätte ich noch gerade gezogen... sonst aber eine gelungene Arbeit.... das Wasser wirkt so schön 'tiefschwarz'... ;-))
    Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • Richard Walter 23/11/2008 20:28

    Ein Sagenhaft schönes Bild, das mir gefällt!
    Eine ganz tolle Arbeit hast Du hier geleistet!
    lg Richard W.
  • Mick-el-Angelo 23/11/2008 18:36

    Hervorragende Arbeit Marco, Du hast die späte Stunde wunderbar genutzt.
    LG, Michael
  • Beat Bütikofer 23/11/2008 17:52

    Mit gefällts, ob und wenn ja was man besser machen könnte, da habe ich keine Ahnung.
    Sorry noch mal für meine heutige Absage, fühlte mich für die Fahrt und vor allem danach die Rückfahrt nicht fit genug. War hier natürlich trotzdem noch im Wald, die frische Luft scheint die Grippe vertrieben zu haben, trotz durchnässten Hosen.
    Gruss Beat
  • Burkhard Wysekal 23/11/2008 16:39

    Ein schöner offener Rundblick über den Fluß. Da bringt das glatte Wasser Ruhe und angenehme Spiegelungen hinein. Mit der Brücke im Hintergrund hast Du Deine Sorge gehabt. Das helle Licht der Leuchtstoflampen zieht die Blicke unnötig auf sich . Ich verstehe auch nicht, warum man kein warmtöniges Licht von der Stadt spendiert hat. Ansonsten echt gut gestaltet, wo mir besonders die Klarheit der Aufnahme zusagt...:-)).
    LG,Burkhard