Retour à la liste
Eine Dampflok in freier Wildbahn...

Eine Dampflok in freier Wildbahn...

2 069 2

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Eine Dampflok in freier Wildbahn...

war am 08.04.2007 in Döbeln zu beobachten. Die 52 8079-7 war gewissermaßen die Vorbotin des Bw-Festes in Nossen, welches an diesem Tag mein Ziel sein sollte. Doch zuerst war Umsteigen angesagt: Raus aus dem Zug aus Richtung Elsterwerda, rein in den Triebwagen nach Nossen. Beim Umsteigen machte die 8079 schon Appetit auf mehr.

Schade, dass die Bahnanlagen so verkrautet sind, wo das gesamte Ambiente doch fast dampflokgerecht ist (mal abgesehen von der Oberleitung in Döbeln).

Das Foto müsste mit der Praktica L2 gemacht worden sein (ich habe parallel mit EXA 1b und Praktica L2 fotografiert...von daher ist das nicht mehr ganz feststellbar). Auf jeden Fall war das Teleobjektiv "Pentacon Sonnar", 135 mm im Spiel. Scan vom Bild, nur coloriert. Der Tender ist absichtlich abgeschnitten...wobei ich eventuell noch etwas weiter nach links oder rechts hätte schwenken sollen – der Schnitt scheint mir leicht ungünstig.

Und da kommt mir gleich noch eine Frage an die Eisenbahner hier: an der Pufferbohle der 52er ist der vereinfachte Zugschluss zu erkennen (nach Reichsbahn-Signalbuch Signal Zg 4). Im heutigen Signalbuch ist dieses Signal nicht mehr enthalten, wird aber trotz dem noch verwendet. Wie kommt das?

Unterwegs mit

Der Wunsch nach Authentizität...
Der Wunsch nach Authentizität...
Thom@s Jüngling

Commentaire 2

  • Thomas Jüngling 23/04/2007 19:47

    Ich dank' euch für eure Anmerkungen!

    @ Markus: Na ja, man sieht den ersten Bildern an, dass wiedermal das "Dampf-Hormon" das Fotografieren gesteuert hat - der Bildaufbau ist manchmal relativ planlos. Ich habe heute aber zwei weitere Filme abgeholt und die Bilder sind weitgehend toll :-)

    @ Bernd: Wie wahr wie wahr...wobei ich die 35 1019 des LDC auch schon mit "Roten Augen" fotografiert habe - so, wie es das neue Signalbuch vorsieht. Na ja, den Nostalgiker soll's freuen, wenn die alten Signale benutzt werden.

    @ Anja: Meine Spende ist dabei...statt des Lokschuppens in Nürnberg hätte man lieber das ganze Unkraut in deutschen Bahnanlagen abfackeln sollen...
  • Anja Pfeifer 21/04/2007 21:47

    Das ist aber eine schicke Aufnahme - wie vor x Jahren :-).

    LG Anja

    PS: Aber vielleicht sollten wir mal für die Bahn sammeln - hier ist jetzt das ich weis nicht wievielte Bild mit "verunkrauteten" Bahnanlagen ... kein Geld zum Loks selber wiederaufarbeiten, die Mangels Geld für Brandschutz abgefackelt sind, und noch nicht mal Geld, um die Gleise frei zu halten ... und sowas armes will an die Börse? tztztz