Retour à la liste
Eine Garage für den großen Wagen...

Eine Garage für den großen Wagen...

799 9

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Eine Garage für den großen Wagen...

...war das alte Gemäuer nicht.........sondern Reste eines alten Schafstalls in Wolmirsleben....
Ein Zweitmotiv vom Freitagabend nach einer "autounfreundlichen" Anfahrt....;-)....naja die Schilder standen nicht umsonst da........

Der Große Bär bzw. Ursa Major (lat., ‚größere Bärin‘) ist ein Sternbild des Nordhimmels.
Die sieben hellsten Sterne bilden den als Großen Wagen bekannten Teil des Sternbildes.
Dabei symbolisieren die Sterne Alioth, Mizar und Benetnasch die Deichsel,
die Sterne Megrez, Phekda, Merak und Dubhe den Kasten des Wagens.
Dieses Teilsternbild ist ein sogenannter Asterismus – ein charakteristisches Muster am Himmel,
das aber nicht als Sternbild gilt.
Mit Hilfe des Großen Wagens kann man den Polarstern und damit den nördlichen Himmelspol leicht finden.
Verlängert man die gedachte Verbindungslinie zwischen den beiden hellen hinteren Sternen des Großen Wagen
(Merak (ß UMa) und Dubhe (a UMa) über dessen „Hinterachse“) um etwa das Fünffache,
gelangt man fast direkt zum Polarstern (die Linie geht etwa eineinhalb Monddurchmesser daran vorbei).
Bis zum Polarstern liegen in dieser Linie keine weiteren hellen Sterne.

Der Große Wagen ist eigentlich nur der hintere Teil des Großen Bären,
wobei die drei „Deichselsterne“ den Schwanz darstellen.

Bekannt ist auch der Stern Mizar (Ursae Majoris, am Knick der Deichsel des Wagens),
der mit seinem unscheinbaren Begleiter Alkor ein optisches Doppelsternsystem bildet,
das man Reiterlein oder Augenprüfer nennt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_B%C3%A4r

Mit dem kleinen Schwarzen am See...
Mit dem kleinen Schwarzen am See...
Klaus Degen


EOS 40D
ISO 100
f 3,5
90 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
21 mm (33,6 mm KB)
Beleuchtung: (fast) Vollmond

Commentaire 9

Information

Section
Dossier Im Dunkeln unterwegs
Vu de 799
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 40D
Objectif Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Ouverture 3.5
Temps de pose 90
Focale 21.0 mm
ISO 100