Retour à la liste
Eingangsportal St. Annen Kirche

Eingangsportal St. Annen Kirche

4 575 8

Hartmut Evert


Premium (Pro), Bördeaue OT Tarthun

Eingangsportal St. Annen Kirche

Die neogotische St.-Annen-Kirche steht auf einer Anhöhe im Zentrum von Schadeleben.
Zahlreiche Bodenfunde belegen, daß das Gebiet um Schadeleben schon seit der Bronzezeit besiedelt ist. Die Siedlung selbst entstand vermutlich bereits zur Zeit der Germanen. Ihre erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 964.

Im Mittelalter lag Schadeleben am Ufer eines großen Sees, welcher sich von Gatersleben bis hin nach Aschersleben erstreckte. Die Bewohner des Ortes lebten daher zu einem nicht geringen Teil vom Fischfang. Dieser See verlandete aber in der frühen Neuzeit immer mehr. Das an seiner Stelle entstehende Sumpfgebiet wurde um 1710 auf Geheiß des Preußenkönigs Friedrich II. durch Entwässerungsgräben trockengelegt. Die hier ansässigen Menschen betrieben in der Folge Landwirtschaft.
Weitere Bilder des Freitagstreff;

Die Bärenbändiger...
Die Bärenbändiger...
Klaus Degen
Seelandforum
Seelandforum
Hartmut Evert
Seelandforum und Kirche St.Annen
Seelandforum und Kirche St.Annen
Hartmut Evert
Kirche St.Annen auf den Kirschberg
Kirche St.Annen auf den Kirschberg
Hartmut Evert








Commentaire 8