Retour à la liste
Eisente Männchen (Clangula hyemalis)

Eisente Männchen (Clangula hyemalis)

5 552 12

Eisente Männchen (Clangula hyemalis)

Das Wetter war mehrheitlich garstig an den Schleswig-Holsteinischen Küsten als ich anfangs März dieses Jahres unter der äusserst kundigen Führung von René Schaack dort den arktischen Wintergästen eine Woche lang nachstellte.
Das war im Fall der Eisenten aber kein Nachteil, ganz im Gegenteil. Einige diese schmucken Vögel suchten windgeschützte Strandabschnitte auf und liessen sich dort aus ungewohnt kurzen Distanzen fotografieren. Normalerweise leben sie weit draussen auf dem offenen Meer.

Eisenten haben gemäss dem Kosmos Vogelführer einen sehr komplizierten Mauserzyklus. Männchen wechseln ihr Gefieder bis zu dreimal im Jahr aber jeweils nur partiell. Am meisten wird das Gefieder an Kopf und Brust gewechselt. Der Vogel auf diesem Bild beginnt gerade mit dem Wechsel vom helleren Prachtkleid ins dunklere Schlichtkleid.

Aufnahme vom 7.3.2019 Kieler Förde
Freihandaufnahme
Herzlichen Dank an René Schaack für die super Führung.

Commentaire 12

Information

Section
Dossier Vögel
Vu de 5 552
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D500
Objectif 500.0 mm f/5.6
Ouverture 8
Temps de pose 1/2000
Focale 700.0 mm
ISO 1100

Plébiscité par