BGW-photo


Premium (World), Leidenschaft

* Eldgjá - Feuerschlucht * . . . . Iceland 35

so sieht diese imposante Erdverformung von oben aus, wenn man an der F208 an deren Kante steht ... also quer gesehen ... neue Bearbeitung mit Rahmen.

Wiki schreibt dazu: Ausbruchsserie 934 v.C. - 40 n.C.

Die Eldgjá entstand vermutlich bei einem Ausbruch im Jahre 934, der beachtliche Ausmaße gehabt haben muss, denn die ausgeflossene Lavamenge wird auf über 18 Kubikkilometer und die in die Luft geschleuderte Tephra auf 1,4 Kubikkilometer geschätzt. Bei der Eldgjá (isl. Feuerschlucht) handelt es sich um eine ca. 8 km lange Schlucht, den zentralen Teil der 75 km langen gleichnamigen Vulkanspalte, die zum Vulkansystem des Zentralvulkans Katla auf Island gehört.

* Eldgjá . . . Iceland 34 *
* Eldgjá . . . Iceland 34 *
BGW-photo
F 208 - Berg und Tal - Bahn ...
F 208 - Berg und Tal - Bahn ...
BGW-photo
* Goðafoss * . . Iceland 15
* Goðafoss * . . Iceland 15
BGW-photo

Commentaire 14

Information

Section
Dossier * Iceland *
Vu de 1 315
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1D Mark II
Objectif 16.0-35.0 mm
Ouverture 8
Temps de pose 1/250
Focale 35.0 mm
ISO 50

Plébiscité par