4 580 12

RAJU04


Free Account, Sangerhausen

Empire State Building

...immer wieder ein Foto wert ;-)

Commentaire 12

  • Arnd U. B. 26/01/2015 12:21

    Aus jeder Perspektive reizvoll. LG Arnd
  • Andreas Wolni 14/01/2012 14:21

    Schön gesehen.Mal aus einer ganz anderen Perspektive das Empire gezeigt.Sauber ganz feine Arbeit.Gefällt mir sehr.Danke.
    VG Andreas
  • Alexander R.H. 17/10/2011 9:02

    Sehr schönes Bild, toller Schnitt.
    Das ESB ist schon sehr beeindruckend.
    VG
  • Philipp Gänsler 12/07/2011 19:59

    Oh, das hatte ich ja noch gar nicht gesehen. Klasse und eher unkonventionelle Perspektive. Zwei der schönsten alten Gebäude auf einem Bild.
    MGH hat das sehr gut beschrieben.
    Ich muss aber auch sehr oft an einen Campanile denken, obwohl Leuchtturm es eigentlich doch besser trifft.
  • Mais 26/06/2011 19:19

    Deswegen! Du warst auch da! Klasse Foto und endlich mal einer, der seine Bilder nicht gnadenlos entzerrt!!!
    Gruß Marion
  • Liberty Pictures 11/04/2011 18:27

    Ein wundevolles Foto.
    Das Motiv ist aber auch immer wieder klasse.
    Schade, das die beiden Häuser auf der linken Seite so extrem nach innen kippen.
    Trotzdem gefällt es mir sehr gut.
    Lieben Gruß
    Michael
  • Frugator 10/04/2011 21:43

    Yepp !!! Das stimmt !!!
    Gruß, Matze
    Majestätisch...
    Majestätisch...
    Frugator

  • karl-heinz -Roger 10/04/2011 14:17

    Hallo Ronald,wieder etwas für die Erinnerung,war wiedermal nach 20 Jahren oben mit Tochter,und Sie war als Kind 1974 da oben
    mit Gruß k-h
  • Martin Venker 10/04/2011 7:17

    Das ESB ist halt doch ein richtiger Wolkenkratzer!

    Gruß
    Martin
  • MGH 09/04/2011 18:44

    Das Gebäude vermag einfach von allen Seiten, aus allen Blickwinkeln zu faszinieren. Hier nun noch'ne Antwort, die Robert Stern, von der Yale School of Architecture auf die Frage, warum das ESB einen so besonderen Platz im Herzen der Stadt habe, in einem Interview gegeben hat: "Das Empire State Bldg. ist der schönste der alten Wolkenkratzer. Es hat einige fantastische Vorzüge. Erstens der Standort: Selbst heute erhebt sich das Gebäude dort noch praktisch konkurrenzlos. Da ist einfach die schiere Größe. Dazu kommt die wunderbare Gestaltung, symmetrisch in jeder Ebene und nach oben stark zurückgesetzt. Dann die herrliche Aussichtsplattform mit einem Blick auf die Stadt, als ob man in einem Luftschiff säße. Darüber die beleuchtete Laterne - vertikal proportioniert, phallisch vielleicht - die als Ankermast für Luftschiffe dienen sollte, aber wer weiß, wofür sie wirklich gedacht war. Welch großartiger Höhepunkt: eine Laterne! Sie ist der große Leuchtturm der Stadt. Im antiken Ägypten oder in Griechenland fand man die Leuchttürme im Hafen. Die Freiheitsstatue ist ein großer Leuchtturm: >Ich erhebe meine Fackel neben dem goldenen Tor< Das ESB war der Leuchtturm der Geschäftswelt mitten im Zentrum von Midtown, umgeben von niedrigen Gebäuden. Es war nicht nur ein Symbol, sondern wurde paradoxerweise erst kurz nach dem Börsenkrach gebaut, wie ein Gast, der zu spät zur Party kommt. Man musste das Gebäude daher möglichst schnell hochziehen, in der Hoffnung Mieter zu finden. So wurde es in nur elf Monaten errichtet, vermutlich Rekordzeit für ein Objekt seiner Größe. Schon allein die Koordinierung der Arbeiter und Stahlteile sowie der übrigen Baumaterialien war eine echte Meisterleistung. Wunderbar festgehalten auf den fantastischen Fotografien, die Lewis Hine von den Arbeitern auf den Stahlträgern schoss, die dort oben wahre Heldentaten vollbrachten". Soweit Robert A.M. Stern.
  • Stefanie Gründel 09/04/2011 16:29

    eine mal etwas andere perspektive. sehr schön festgehalten von dir. der aufbau gefällt mir und auch besonders die große wolke am empire. schöne arbeit.
    liebe grüße und einen schönen samstag
    steffi
  • Eosgraph 09/04/2011 15:57

    Klasse Perspektive und Bildschnitt.
    Gruß Dieter