Retour à la liste
Endlich .... Bergzebras

Endlich .... Bergzebras

2 092 14

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Endlich .... Bergzebras

Diesen Bergzebras bin ich schon seit Jahren auf den Fersen. Zwei Mal im Jahr 2000 und auch in diesem Jahr. Ich wäre beinahe wieder unverrichteter Dinge aus dem Bontebok Nationalpark heraus gefahren, als sie endlich auftauchten. Bisher fand ich immer nur die Zebraäfel und dachte schon, die Ranger streuen Pferdeäpfel aus und behaupten nur, dass es dort Bergzebras gäbe :o))). Es war nur ein sehr kurzes Intermezzo gleich nach dem Sekretär, dann verschwanden die scheuen Tiere wieder im unübersichtlichen Buschland.

Kennt ihr eigentlich die Unterschiede zwischen Steppen- und Bergzebras und würdet erkennen, was da vor euch steht? Falls nicht, hier ein paar Unterscheidungsmerkmale:
Streifen - beim Bergzebra breitere schwarze Streifen und schmale weisse. 'Schattenstreifen' fehlen beim Bergzebra. Querstreifen, die sich beim Steppenzebra von der Kruppe bis an die Hufe ziehen, sind beim Bergzebra auf die Oberschenkel beschränkt. Grundsätzlich werden die Beinstreifen bei den Steppenzebras in Richtung der Hufe schwächer. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist das Streifengitter auf der Kruppe des Bergzebras. Das sind viele schmale Querstreifen zwischen zwei breiten Längsstreifen.
Bauch - beim Bergzebra weiss und streifenfrei, beim Steppenzebra gestreift
Ohren - beim Steppenzebra kleiner als beim Bergzebra

Zum Vergleich:

Steppenzebras
Steppenzebras
Claudia Pelzer

Commentaire 14

Information

Section
Dossier Zebraimpressionen-SA
Vu de 2 092
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A900
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/80
Focale 500.0 mm
ISO 200