Blue Bear Revival


Premium (Pro), Buchholz

Endlich habe ich ihn wieder !

Nach meiner Rückkehr in die FC empfinde ich, dass das Interesse an meinen veröffentlichten Fotos – vorsichtig ausgedrückt – ein wenig zurückgegangen ist, genau genommen schaut sich nur ein minmaler Bruchteil der Interessierten vor der Neugestaltung der FC meine Aufnahmen an.

Um mal ein wenig herauszufinden, warum das so sein könnte, veröffentliche ich hier ein Foto, welches vor drei Jahren unter meinen alten Account zu den meist angeklickten Fotos gehört, dass ich je in der FC eingestellt habe.

Das Foto firmierte unter dem Titel „Endlich hab’ ich ihn auch !“, da es meine erste Aufnahme vom Westerhever Leuchtturm darstellte, die ich in vielen Jahren gemacht habe, obwohl ich als Norddeutscher doch viel in Schleswig-Holstein herumgekommen bin.


Der Leuchtturm Westerheversand steht in Schleswig-Holstein auf der Halbinsel Eidersteht in der Nähe des Ortes Westerhever, etwa 10 km vom Nordseebad St. Peter Ording entfernt.
Der Leuchtturm wurde im Jahre 1906 auf einer circa 4 m hoch aufgeschütteten Warft mit einer Turmhöhe von 40 m und einer Leuchtfeuerhöhe von 41 m errichtet. Sein Licht ist direkt etwa 21 Seemeilen (ungefähr 39 km) zu sehen, die indirekte Sichbarkeit beträgt etwa 55 km. Bei gutem Wetter erkennt man das Licht noch auf Helgoland.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtturm_Westerheversand

Aufgenommen mit Panasonic Lumix DMC-FZ48, im März 2014,
Westerheversand, Halbinsel Eiderstedt, Schleswig-Holstein


Ich werde zukünftig gelegentlich mal ein Foto aus meinem alten FC-Repertoire erneut hochladen.

Am gleichen Tag:

Wenn der Tag zu Ende geht...
Wenn der Tag zu Ende geht...
Lubeca

Commentaire 32