4 799 2

Jürgen Kuhlmann


Premium (World), Dortmund

Engine for Longtail

Long-Tail-Boote sieht man immer und überall und knatternd an den Küsten von Thailand umherflitzen. Alle haben sie einen alten Automotor völlig offen am Heck auf einer Achse montiert und die Kurbelwelle ist direkt mit dem Schiffspropeller verbunden.
Die Schiffsschraube ist somit komplett aus dem Wasser zu heben und ersetzt das fehlende Ruder am Schiff. Gesteuert wird das ganze Vehikel durch diesen fast 360 Grad wendigen Ausleger.
Und laut ist es auch. Sehr sogar! Auspuff gibt es nicht wirklich, das Auspuffrohr mündet meist kurz nach dem Zylinderkopf.

Longtailboot-Risiko aus meiner Sicht: Was bei den meisten Motorbooten normal ist, nämlich dass der Schwerpunkt des Bootes ganz tief liegt, ist bei den Longtailbooten genau umgekehrt. Weil der meist übermotorisierte schwere Motor nicht im Rumpfboden verstaut ist, sondern auf ca. 1m über der Wasseroberfläche frei schwenkbar gelagert ist, haben alle diese Boote meiner Einschätzung nach keine große Seetüchtigkeit. Ab einer gewissen Schräglage des Bootes, reisst das Gewicht des Automotors, der ja oben montiert ist, das ganze Boot um, und dann gute Nacht.

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Thailand
Vu de 4 799
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot SX40 HS
Objectif Unknown 4-150mm
Ouverture 5
Temps de pose 1/60
Focale 40.9 mm
ISO 800