2 179 12

Sylvia M.


Free Account, Austria

"Ensete"

Im Süden Äthiopiens ist Ensete Grundnahrungsmittel und eng mit dem Leben der Menschen verbunden. Ensete braucht viel Pflege, die Bauern bauen sie deshalb in der Nähe ihrer Häuser an. Die Ernte und Aufbereitung ist Arbeit der Frauen. Dafür fällen sie den Scheinstamm. Aus der darin enthaltenen Stärke stellen die Frauen quocho her, eine käseähnliche, vergorene Teigmasse. Dazu schaben sie das stärkehaltige und faserige Speichergewebe in den unteren Blattstielen und den Wurzeln aus, füllen die Masse in ein großes, mit Enseteblättern ausgelegtes Erdloch und decken dieses mit Blättern ab. Dazu kommt eine „Startkultur“: etwas bereits vergorene Masse. In der sind die notwendigen Bakterienstämme enthalten, die für einen guten Gärprozess wichtig sind. Ist die Gärung nach einigen Monaten abgeschlossen, holen sie die Masse heraus, pressen die enthaltene Feuchtigkeit aus und lassen sie trocknen. Sie kann dann zu gut lagerfähigem Mehl vermahlen werden.

Commentaire 12