Retour à la liste
Epilobium angustifolium 1242  gestern am 01.08. besonders für Schweizer...

Epilobium angustifolium 1242 gestern am 01.08. besonders für Schweizer...

9 450 16

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Epilobium angustifolium 1242 gestern am 01.08. besonders für Schweizer...

...aber zählen konnte ich nicht , aber da war die historische Schlacht.auf dem Peipussee 1242, wo ein ganzes russisches Heer unterging..und im Gegensatz eine kleine Hitzeschlacht war es für mich auch, wobei es heute als ich das schreibe ja den Ehrentag aller Schweizer am 01.08. gibt und da war etwas aufregendes einst auf der Rütliwiese...
Also Glückwunsch allen Schweizern zum Nationalfeiertag !
Die Veröffentlichung kommt morgen am 02. 08. 2020
Dabei gibt es im geliebten Wallis auf den Moränen unterhalb der Gletscherzungen die kleine Schwester Epilobium fleischeri auf Urgestein auch zum Teil häufig. Aus Schweizer Samen, den es übrreichlich gibt, habe ich es bei den sauer stehenden Alpinen auch seit fast 15 Jahren im Garten. Mit dem kalten Standort unterhalb der Gletscherzunge so bei 2300 Metern oberhalb von SaasFee schließt sich der kleine Exkurs zu Schweizer Kälte in Gletschernähe und historischer Kälte auf dem Eis 1242 und aktueller Hitze bei Epilobium angustifolium und Epilobium scheuzeri in meinem Garten

Commentaire 16