7 997 8

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Erfurter Wochenmarkt

Bereits im 8. Jahrhundert fanden in Erfurt regelmäßig von Fernkaufleuten besuchte Märkte statt. Märkte galten als die Ladengeschäfte des Mittelalters. Bekannt wurde Erfurt vor allen Dingen durch den Handel mit Waid und Brunnenkresse. Ab dem 18. Jahrhundert wurde erwerbsmäßig Blumenzucht und Gartenbau betrieben und machte Erfurt als Gartenbaustadt international bekannt. Der Erfurter Wochenmarkt findet an 6 Tagen pro Woche vor der historischen Kulisse des Doms und der unmittelbar daneben stehenden Severikirche statt. Dort werden vorwiegend regionale Produkte direkt von den Erzeugern verkauft. Die beiden Fotos entstanden an einem Samstagsmorgen gegen 6.30 Uhr, als das Markttreiben gerade begann. Später, besonders an den Samstagen herrscht immer ziemlich großer Andrang.

Commentaire 8