Achim Oetzel


Premium (World), Gießen

errare humanum est

Tscha - der Beginn der Tour war außerordentlich sch ... . Wir wollten mit dem Sessellift von Obereggen hoch nach Oberholz, um von dort zum einen den Latemar 360° Blick zu haben und zum anderen die moderne Architektur der Berghütte zu genießen .
Nachdem wir uns in Deutschnofen umgesehen hatten, wobei die Berge von hier aus wunderschön im Dunst lagen, kehrten wir etwas frustriert um und gelangten nach Obereggen. Hier geht´s im Winter ab wie man heutzutage so schön zu sagen pflegt (Skizirkus). Ruckzuck hatten wir die tickets und erblickten sofort die Bergbahn. Hinein, hinein und gemächlich hinauf. Hä? Wir landeten passend zu uns auf der Ochsenweide. Hier wollten wir aber gar nicht hin, und es war ziemlich ärgerlich einen so stolzen Preis bezahlt zu haben. Wir hatten zwar einen schönen Blick auf die Alm, ärgerten uns aber dumm und dämlich ganz weit oben unser eigentliches Ziel Oberholz zu erblicken. Eine steile lange Wanderung dort hoch war für uns natürlich keine Option.
Zurück ging es kurzerhand zum Ausgangspunkt Ticketschalter. Hier klagten wir unser Leid und unser eigentliches Wunschziel. Der Herr hatte ein Einsehen mit der Bemerkung, dass es auf der Ochsenweide stink langweilig sei und gab uns grinsend neue Tickets.
Statt wie bekloppt geradeaus in Sichtweite die nächste Bahn anzusteuern, mussten wir nur eine Treppe links vom Schalter zur Sesselbahn hinauf gehen. Puh! Noch mal Schwein gehabt! Jetzt waren wir richtig erleichtert und konnten die Spitzen des Latemar aus relativer Nähe bewundern. Der Blick in das Tal war hingegen von Dunst verhangen, so dass sich ein Foto nicht lohnte. Die moderne Berghütte bot unter Sonnenschirmen einen relaxten Nachmittag.

Commentaire 13