554 7

† RS-Foto


Premium (World), Kevelaer / NRW / Niederrhein

Erste Gehversuche !

Den Mond habe ich schon öfter aufgenommen.
Bisher aber immer mit verschiedenen, "normalen" Bea-Programmen bearbeitet.
Das hier ist der erste Versuch mit dem Programm "Fitswork 4" !
Einem speziell für die Astronomie entwickelten Programm.
Das Geländerelief ist zwar zu erkennen, mit dem Gesamtergebnis bin ich aber nicht ganz zufrieden.
Da heißt es wohl noch viel Üben !

Normal bearbeitete Aufnahme:

Bearbeitung
Bearbeitung
† RS-Foto

Commentaire 7

  • Uwe Chemnitz 03/09/2013 22:35

    Das ist die richtige Richtung.
    Angemerkt wurde zur Genüge.
    Fitswork,Registax und wie sie alle heissen...erfordern immer viel Arbeit.und EINARBEITUNG....Avistack ist aber auch nicht verkehrt.
    Ich wünsche viel Glück bei weiteren Gehversuchen.
    rein subjektiv.
    PS ich hab da noch was: vielleicht hilft das:
    moon..... 2011/02/08
    moon..... 2011/02/08
    Uwe Chemnitz

  • Claus-Dieter Jahn 03/09/2013 16:35

    Fitswork ist ein mächtiges Programm,was bei mir immer vor PS kommt.
    Es erfordert, wie Du schon bemerkt hast, eine Einarbeitungszeit.
    Gerade die Tools zum schärfen,ebnen und glätten sind bei Mond und Planetenaufnahmen kaum zu toppen.
    Kennst Du schon diese Seite?
    http://astrofotografie.hohmann-edv.de/fitswork/index.php

    Hier gibt es ausführliche Hilfe zu dem Programm.
    Viel Spaß beim stöbern und probieren.:-)
    VG Cl.-D.
  • MichaUrfeldNrw 02/09/2013 21:20

    Hi Roland
    Es ist der richtige Weg... Nur Übung macht den Meister!!
    VG; Micha.
  • † RS-Foto 02/09/2013 16:06

    @Ulrich
    Danke für die netten und guten Hinweise !
    Alles, was Du hier aufgezählt hast kann dieses Programm. Nur die Handhabung ist eben ungewohnt, wenn man mit neuer Software arbeitet.
    LG Roland
  • Ulrich Schwenk (AC) 02/09/2013 12:20

    Also mir gefällt das Foto.
    Vielleicht gehst Du mal anders an das Bild heran und nimmst eine Software, mit der man das Histogramm mit der Maus verbiegen kann. Da kann man schön mit herum spielen und viel über Kontraste und Dynamik lernen.
    Zum Schärfen würde ich etwas nehmen, mit dem man den Schärferadius auch einstellen kann.
    Ich benutzte den RAW-Konverter DxO, mit dem man auch JPG und TIFF bearbeiten kann. Hier sind einige sehr leistungsfähige Automatiken schon drin aber man kann auch alles einzeln verändern.
    Eins gilt auf jeden Fall immer:
    Versuch macht kluch! ;)
    Viele Grüße
    Ulrich
  • Kerstin und Diddi 02/09/2013 11:40

    Mir gefällt es.
    LG Diddi
  • HeDa3000 01/09/2013 19:52

    Die Aufnahme finde ich gut.
    Aber was soll so ein Programm denn noch verbessern. Kontrast, Schärfe, Farbe usw. kann man mit jedem Bildbearbeitungsprogramm einstellen.
    Vielleicht wenn Du Sternennebel oder sowas aufnimmst. Kann mir vorstellen das es dann mit einem Spezialprogramm was bringt. Aber der Mond?

    LG
    Helmut