Retour à la liste
es geht weiter mit dem Rätselraten

es geht weiter mit dem Rätselraten

714 13

Miriam Le Jeune


Premium (Pro), gewandert und zurückgekehrt

es geht weiter mit dem Rätselraten

Bin heute in Wissen-Stimmung oder eben in der Stimmung dasselbige zu verschleiern und zu lüften....

Commentaire 13

  • Lichtbildnerei Dresden 18/04/2011 20:48

    Ein String besteht aus 10, 12 oder mehr Solarzellen, die zu einem "String" gelötet werden.
    Daraus werden später die Module gefertigt !

    Lg der Philipp :-)
  • Abracadabra 18/04/2011 18:23

    Schade, komme zu spät mit meiner Antwort:
    >>>Photo Voltaik
  • Miriam Le Jeune 18/04/2011 16:18

    @Sam4U: perfekte Größe! wieviel Watt? haste auch nen Inverter zur Hand? *lach*

    nee, im Ernst, ich komme darauf zurück ;-) muss wohl oder übel dieses Jahr einen weiteren Deutschland-Aufenthalt einplanen, um meinen Aufenthalt und das Projekt bekannt zu machen und zu sponsorn, bin ja sozusagen einkommenlos geworden und wer soll mich zahlen? die Hirten und Krieger? mit Ziegen und Patronen...?! grrrh :-(

    -wer will schon nach Deutschland, ich jedenfalls nicht, aber was sein muss, muss wohl sein....

    ps.: den Weg kenne ich (noch) nicht ;-)
  • Sam4U 18/04/2011 15:32


    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil *lach*

    Hatte den Kommentar von Photophillipp komplett überlesen. Und er war wesentlich schneller und ist somit klarer Sieger. Ich hätte ein Solarpaneel für Dich. Mußte aber abholen kommen, kennst ja den Weg ;-) Größe gefühlt: 1,20 m x 0,5 m. Ginge quasi als Handgepäck durch.

    Lieben Gruß von Schlaumeier 2 mit riesen Abstand :-)
  • Miriam Le Jeune 18/04/2011 15:10

    Tja, ich habe wohl mindestens zwei Schlaumeier hier: die Strings der Photovoltaik-Elemente sind richtig...

    ich hätte einfach gesagt, dass das eine Nahaufnahme eines Solarpaneels ist ;-)

    Ja, wir haben in Nabilatuk nur Sonnen- und Windenergie
    *guess what*
    *guess what*
    Miriam Le Jeune
    wobei ich selbst nix habe, muss erstmal investieren... Mir will nicht jemand zufällig ne Solaranlage schenken?

    Nee, im Ernst: fast ganz Karamoja (immerhin knappe 28,000 km2) ist nicht an das nationale Stromversorgungsnetz angeschlossen, daher bleiben nur solche Lösungen. Und Sonne hat es dort auf jeden Fall genug, zumindest in der 10monatigen Trockenzeit...

    Ina und der Photophillipp sind also die Gewinner dieses Rätsels!
  • Sam4U 18/04/2011 8:08

    Ich habe die ganze Zeit überlegt, woher ich diese gitterartige Struktur kenne. Unsere Photovoltaik-Platten zur Gewinnung von Sonnenenergie haben die gleiche. Stimmt die Lösung? Los, laß die Sonne in mein Herz. :-)
  • dasknipsding 17/04/2011 22:33

    hmmmm ... *grübel* ... aber wie lange ich es auch anschaue ... ich hab keine Ahnung, was das sein könnte
  • Rena Sap 17/04/2011 22:23

    Die Wetterkarte hinter Gittern oder Sonnenbrille mit Strefeneffekt.
    Keene Ahnung auf jeden Fall ein geheimnisvolles Motiv

    LG von Rena
  • Sam4U 17/04/2011 21:44

    Lag wohl falsch mit SIM-Card. Hmm, da juti, dann eben Cerankochfeld im Knast? Mir gehts wie Briba - nämlich gut :-)
  • Briba 17/04/2011 21:40

    ein verzweifelter roboter am rost einer vergitterten bodenöffnung rüttelnd. auch roboter haben gefühle. ;-) und ich würde ihn gerne befreien.

    schon okay, Miriam, mir geht es gut. *g
  • Miriam Le Jeune 17/04/2011 21:31

    @Photophillipp: was sind den Strings? Ich dachte das wären diese verrückten Dinger in der Theorie der Zeit von Stephen Hawkins...?!

    @Sam4U: *ups* deswegen war ich ohne Mobilfunknetz? Na, jetzt ist ja alles klar.... ich geh dann mal suchen ;-)
  • Sam4U 17/04/2011 21:20

    SIM-Karte - ohne diese keine Anrufe bei der Polizei :-)
    Bin also in Sicherheit.
  • Lichtbildnerei Dresden 17/04/2011 21:13

    zwei Strings eines Solarmoduls ?! :-)

Information

Section
Dossier macro & experiments
Vu de 714
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif 18.0-200.0 mm f/3.5-5.6
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/640
Focale 200.0 mm
ISO 160