31 552 16

rehiba


Premium (Pro), Umgebung Basel

Etang de la Gruère

So nah ist unser Kanada ;-)
Die Geschichte der Torfmoorlandschaften fing vor 12'000 Jahren an, als der Gletscher noch die ganze Region bedeckte. Die Bewegungen der Eismasse zermalmten die felsige Oberfläche und es bildete sich eine wasserdichte Mergelschicht. Beim Rückzug der Gletscher sammelte sich das Wasser im Gruère-Becken und suchte sich einen unterirdischen Abfluss, dem es noch heute folgt.
Der Moorsee erreicht eine maximale Tiefe von 5m. Die typisch braune Wasserfarbe stammt vom Umwandlungsprozess der Vegetationsreste in Torf. Die Torfschicht kann eine Dicke von bis zu 6m erreichen.

Commentaire 16

Information

Sections
Vu de 31 552
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1
Objectif OLYMPUS M.7-14mm F2.8
Ouverture 8
Temps de pose 1/400
Focale 7.0 mm
ISO 200

Favoris publics