Retour à la liste
Faszination Technik (Teil 1)

Faszination Technik (Teil 1)

1 364 5

Joachim Stöver


Premium (Pro), Hilden

Faszination Technik (Teil 1)

Da stehen sie nun und staunen. Drei Generationen sehen die roten räder, den schwarzen Kessel, riechen eine unbekannte Mischung aus Dampf und Öl, hören das leise Zischen des Kessels, das Ölfeuer ist für die Zeit der Pause abgestellt. Was sehen sie? Einen unbekannten Zeugen aus Opas Zeiten, ein Fossil vergangener Zeiten, das man als kleines Kind noch gesehen hat, vielleicht noch erlebt hat? Der eine oder andere kennt die Maschine sogar aus den Zeiten, wo sie Eilzüge fahren durfte für die Deutsche Bundesbahn oder mit schweren Güterzügen unterwegs war.
... und jetzt steht sie verloren zwischen modernen Wagenhallen und wird begafft ...

Commentaire 5

  • alois tango 12/03/2014 14:48

    Was da nicht begafft, sondern eher bestaunt wird, ist die Krönung des mechanischen Maschinenbaues. Passgenau und funktional zusammengesetzt aus Tausenden von Einzelteilen, von denen jedes seine spezielle Aufgabe wargenommen hat. Um die in der Kohle schlummernde Energie auf höchst komplexe Weise in Bewegungsenergie umzuwandeln. Für die meisten auch damals nicht zu begreifen. Ich hatte als Junge das Glück, in den 50er Jahren alle gängigen DB-Lokomotiven jeden Tag auf dem Hildesheimer Hauptbahnhof bewundern zu dürfen und dank verwandtschaftlicher Beziehungen manchmal längere Strecken auf einer Lok mitzufahren. Nur schade, dass ich noch keine Kamera hatte.

    LG
    Benno
  • † Regina Hübner 05/12/2010 9:15

    Ich sehe es auch als eine Art Moderschau der technikverliebten Männer an.

    LG
    Regina
  • DER Didi 19/11/2010 14:36

    Auch ich stehe immer noch staunend davor.
    Hoffentlich werde ich nie erwachsen.
    LG
    DER Didi
  • Lutz68 14/11/2010 22:47

    Gib heute mal einen fünfjährigen Jungen einen Stift in die Hand mit der Bitte eine Lokomotive zu malen . Er wird sie zumindest mit Kessel , Schornstein und Führerhaus abbilden , obwohl er in seinen Leben soetwas noch nie erlebt und gesehen hat . Das ist der Beweis für die Unsterblichkeit der Dampflok .
  • Double D. 14/11/2010 22:27

    Wirklich sehr Faszinierend zu sehen wie groß diese MAschieen sind.

    Liebe Grüße Dan