Retour à la liste
Fécamp - Palais Benedictine

Fécamp - Palais Benedictine

3 099 9

† Ingeborg K


Premium (World), Neuss

Fécamp - Palais Benedictine

Fécamp ist eine Stadt im französischen Département Seine-Maritime in der Region Haute-Normandie. Sie liegt auf Meereshöhe direkt am Ärmelkanal zwischen Dieppe und Le Havre.
Die Geschichte von Fécamps geht zurück bis in die 60er Jahre des 7. Jahrhunderts. Waningus, der ein enger Berater von König Chlothar III. war, gründete hier ein Frauenkloster

Das bekannteste Produkt aus Fécamp ist der hier destillierte Benediktiner-Likör.

Die erstaunliche Palast-Fabrik aus dem Jahr 1888 wurde von Alexander Le Grand erbaut, der Erfinder des Bénédictine-Likörs und frühes Marketinggenie (s. das Buntglasfenster, auf dem der Pheme, hier als Metapher für die Werbung, eine Bénédictine-Flasche übereicht wird). Das Museum führt in die Geschichte und Herstellung des Bénédictine-Likörs ein: Erklärung der Rezeptur aus 27 Kräutern und Gewürzen mit anschließender Besichtigung der Brennerei und des Keller, wo die Basisspirituosen in Steingutfässern gelagert werden. Schöne Kunstsammlung mit Exponaten aus Alabaster, Schmiedeeisen und Elfenbein sowie Buchmalereien und Gemälden (14.-18. Jh.)

http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A9camp
http://reisen.viamichelin.de

Commentaire 9