Retour à la liste
Felsenlabyrinth Luisenburg

Felsenlabyrinth Luisenburg

7 359 28

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Felsenlabyrinth Luisenburg

Luisenburg – Im Felsenmeer
Luisenburg – Im Felsenmeer
W.H. Baumann

Sprechende Steine
Sprechende Steine
W.H. Baumann


Höhlen und Schluchten, riesige Granitfelsen, Aussichtsplätze auf steinernen Giganten und Sitzplätze im Schatten hoch aufgetürmter Steinformationen. Fast mystisch mutet der Bürgerliche Landschaftsgarten an, den die Wunsiedler gegen Ende des 18. Jahrhunderts aus ihrer Felsenlandschaft formten. Mit Sprengungen und Einebnungen schufen sie aus einer steinernen Wildnis eine Art von Landschaftsgarten, der heute zum größten Felsenlabyrinth Europas gehört. Ein Rundweg leitet Sie durch Felsspalten und Steinriesen zu den schönsten Plätzen, an denen man fantastische Ausblicke genießen kann. Die einzigartige Landschaftskulisse kann auf eigene Faust, per Audio-Guide oder bei einer Führung zur Geschichte und Geologie erkundet werden. Vor wenigen Jahren erhielt der Felsenpark überdies die Auszeichnung als „Nationales Geotop“. Seinen Namen bekam das über 300 Millionen Jahre alte Granitsteinmeer anlässlich des Besuchs der preußischen Königin Luise 1805, die das von Mensch und Natur geschaffene Felsenlabyrinth als „wahres Eden“ bezeichnete.

Frankentourismus

https://www.fichtelgebirge.net/fichtelgebirge/sehenswuerdigkeiten/labyrinthe/felsenlabyrinth-luisenburg

Commentaire 28