Retour à la liste
Feuerlibelle männlich

Feuerlibelle männlich

3 406 22

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Feuerlibelle männlich

Die Feuerlibelle, auch Westliche Feuerlibelle, ist eine ursprünglich vor allem afrikanisch und mediterran verbreitete Libellenart aus der Familie der Segellibellen, die zu den Großlibellen gehören. 2011 wurde sie in Deutschland zur Libelle des Jahres gekürt. Wikipedia

Die reifen Männchen der Feuerlibelle sind signalrot, wobei die Intensität der Rotfärbung offenbar mit der Umgebungstemperatur zusammenhängt. So wirken mitteleuropäische Tiere manchmal bräunlich-rot, anders als in den Mittelmeerländern. Die Weibchen sind ockerfarben bis hellbraun; sie weisen außerdem einen auffälligen hellen Dorsalstrich zwischen den Flügelansätzen auf. Feuerlibellen werden in der Regel zwischen 40 und 45 Millimetern lang. Sie erreichen Flügelspannweiten von 65 bis 70 Millimetern. Bei beiden Geschlechtern befindet sich auf der Basis der Hinterflügel ein deutlicher gelb-oranger Fleck, auf der Basis der Vorderflügel ein kleinerer. Das Pterostigma (Flügelmal) ist gelblich bis braun. Feuerlibellen haben eine Lebenserwartung von 1–2 Monaten.

Wissenschaftlicher Name: Crocothemis erythraea

Commentaire 22

Information

Sections
Dossier Libellen
Vu de 3 406
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D750
Objectif 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Ouverture 10
Temps de pose 1/400
Focale 300.0 mm
ISO 400

Favoris publics