995 10

Flash

Möglichkeiten und Grenzen der Digitalfotografie
Nikon Coolpix 995 B7.5 25sec ISO 100 Rauschunterdrückung eingeschaltet

Commentaire 10

  • Hans Kirchmeyr 07/08/2001 20:16

    Dachte mir schon, dass du die EBV bewusst zurückhaltend einsetzen möchtest. Und hätte ich gewusst, dass die Braunfärbung von Saharastaub her rührt hätte ich nie und nimmer den Vorschlag mit der Blau-Einfärbung gemacht (würde ich selber unter diesen Umständen vermutlich auch nicht machen).
  • Wolfgang Van Oorschot 07/08/2001 9:44

    @Erika/Bernd: Um 25sec aus der Hand zu belichten trinke Ich wahrscheinlich zuviel Kaffee ;-)
    Es ist übrigens eine einzige Blitzentladung die auf dem Bild zu sehen ist, diese fächerte sich recht imposant auf.
    Gruss Wolfgang
  • Erika Und Bernd Steenfatt 07/08/2001 9:02

    Tolles Blitzfoto..
    da hast Du ja auch Glück gehabt,daß in
    den 25 Sek.so viele Blitze herunterkamen.Ein heftiges Sommergewitter,ein Unterstand oder von Haus/Wohnug aus...Verschluss auf und...warten...Blitze belichten sich ja selber auf den Film/Chip...
    Hattest Du ein Stativ ?
    Bernd
  • Edeltraud Vinckx 06/08/2001 10:50

    Hi, an diesem Bild stört mich rein gar nichts. Es ist einfach eine sehr gut gelungene Aufnahme, und auch noch Digital.Glückwunsch von Edeltraud
  • Wolfgang Van Oorschot 06/08/2001 0:15

    @Hans: Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Ich bin bezüglich EBV vielleicht ein wenig zu sehr 'old fashioned'. So wenig wie möglich ist in dieser Hinsicht meine Devise. Was ich nicht gesehen habe möchte ich auch später nicht auf meinen Bilder haben.
    Ich sehe meine Fotografie halt gerne auch als Schule des Sehen's.
    Auf dieses Bild bezogen heißt dies: die Blitze waren bei diesem Gewitter bedingt durch den in der Atmospäre vorhandenen Saharastaub ausgesprochen rötlich. Ein Wechsel nach blau ist mir daher schon zuviel der Manipulation.
    Gruss Wolfgang
  • Hans Kirchmeyr 06/08/2001 0:00

    Das unter diesen Bedingungen wohl unvermeidliche aber sehr störende Farbrauschen lässt sich hier dank der Einfarbigkeit des Motivs ziemlich einfach eliminieren.

    In Photoshop zB: Bild in Graustufen umwandeln. Damit ist das Farbrauschen schon mal weg. Wieder in RGB zurück verwandeln. In "Hue/Saturation" Häkchen "Colorize" setzen und den obersten Farbregler so lange verschieben bis die ursprüngliche Tönung wieder in etwa getroffen ist.

    So kannst du dem Bild übrigens auch recht schön andere Stimmungen verpassen. Mir gefällt zB ein sattes Blau fast noch besser (dazu ev. auch mit dem mittleren Regler die Sättigung erhöhen). Nur so als Anregung, falls du überhaupt derart manipulativ mit EBV herumspielen willst - aber vielleicht wusstest du das alles eh ohnehin schon...
  • Wolfgang Van Oorschot 05/08/2001 23:26

    @Klaus: Das Bild ist eines aus einer Serie von 30 Aufnahmen mit unterschiedlichen Brennweiten und Perspektiven. Dabei sind noch einige andere brauchbare Bilder entstanden. Diese hier zeigt aber den schönsten Blitz.
    Das positive am digitalen Medium ist ja die Tatsache das man in solchen Aufnahmesituationen nicht mit 'Material' sparen muss.
    Das negative zeigt das Bild ja auch: das Rauschen und die bei so langen Belichtungszeiten wohl fast unvermeidlichen HotPixel.
    Gruss Wolfgang
  • Klaus Heuer 05/08/2001 23:05

    Das Bild hat was, beeindruckend. Wieviel Ausschuss hattest Du denn, bis Dir dieses starke Foto gelang? Gruss Klaus

  • Herbert Schmäl 05/08/2001 23:05

    Super belichtet - guter Standort - schöne Aufnahme
    Gruß Herbert
  • Rudolf Kellenberger 05/08/2001 22:57

    Diese Aufnahme beeindruckt mich stark.
    Gruss Rudolf