Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Flechtengedrängel

Der ganze Wald ist voll von diesen Flechten...aber fragt mich bloß nicht wie sie heißen...

Dem Flechtenspezialisten Ulrich Kirschbaum vielen Dank für seine Anmerkung zu dieser Flechtenart.

Gut, dass Du den Ast in solcher Breite aufgenommen hast: Die Flechten sind nämlich noch so jung, dass die für die Bestimmung wichtigen
Merkmale kaum ausgebildet sind. Strauchförmige (geweihförmige) Flechte wurde ja schon richtig geschrieben. Ich füge hinzu:
Lappen abgeflacht, Oberseite grau und konvex, Unterseite bräunlich gefärbt und konkav (dachrinnenförmig). Letzte
Unsicherheiten werden aufgehoben, wenn man sich den (bereits etwas älteren) Ast rechts oben an-
schaut: Er besitzt viele kleine, zylinderförmige Auswüchse (Isidien). Damit ist klar, dass
es sich um Pseudevernia prunastri handelt; im Deutschen manchmal
auch fälschlich als "Baummoos" bezeichnet. mfg Ulrich

Commentaire 17