Bernhard-M


Premium (Pro), Uchtelfangen

Fliegentöter (Entomophthora muscae)

Eine vom Fliegentöter-Pilz befallene Fliege
Kurz vor ihrem Tod landet die Fliege auf einer Oberfläche und krabbelt auf den höchstmöglichen Punkt. Das Abdomen (Hinterleib) schwillt stark an, die Beine und Flügel werden gespreizt. Durch die starke Schwellung des Abdomens ergibt sich ein klassisches Streifenmuster. Etwa ein bis zwei Stunden nach dem Tod der Fliegen werden die primären Konidien durch hohen Zellinnendruck aus der Fliege herausgeschleudert.

Das stark angeschwollene Abdomen ist für andere Fliegen sehr attraktiv. Die gesunden Fliegen werden sogar von toten infizierten Fliegen stärker angezogen als von lebenden gesunden (Übernormalität) und begatten diese, wobei sie sich infizieren.
Quelle: Wikipedia

Archivaufnahme

Commentaire 8

Information

Sections
Dossier Mücke,Fliege,Larve
Vu de 4 087
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D800
Objectif 105.0 mm f/2.8
Ouverture 13
Temps de pose 1/160
Focale 105.0 mm
ISO 400

Favoris publics