1 308 5

Piet der Bär


Premium (World), Seevetal / Hamburg

Flut in Hamburg

in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 gab es in Hamburg eine verherende Sturmflut. Der Orkan Vincinette hatte die Deutsche Nordseeküste getroffen und das Elbwasser in bisher fast ungeahnter Weise ansteigen lassen.
Heute kann man die von mir auf dem Foto gezeigten Pegelstände von 1962 an vielen betroffenen Gebäuden sehen.
Die Sturmflut von 1976 hatte nochmals einen höheren Stand erreicht.

Flut 1962 Übersicht
Flut 1962 Übersicht
Piet der Bär

Auszug aus Wikipedia:
Überflutet wurden neben dem gesamten Hamburger Hafen sowie der genannten Gebiete auch Teile der Innenstadt im Bereich der Alster sowie der Rödingsmarkt.
Als unmittelbare Folge der Sturmflut waren 315 Tote, 20.000 Obdachlose und etwa 6000 zerstörte Gebäude zu beklagen. Ferner verendeten 1500 Rinder, 2500 Schweine, 125 Pferde, 90 Schafe und 20.000 „Stück Federvieh“. Knapp ein Sechstel des Hamburgischen Staatsgebietes (120 km²) stand unter Wasser. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa einer Dreiviertelmilliarde D-Mark. Der Stadtteil Waltershof wurde nach der Flut als Siedlungsort aufgegeben.

Commentaire 5