Retour à la liste
Forggensee (4-6184 cc)

Forggensee (4-6184 cc)

6 660 9

bernhardrekus


Free Account, in Bayern am Würmsee

Forggensee (4-6184 cc)

Nachtrag I:
Dieses Foto hat nichts (für oder gegen) den Klimawandel zu tun.
Der Forggenssee ist ein künstlicher Stausee, der neben der Stromerzeugung und dem Tourismus (im Sommer) auch dem Hochwasserschutz dient.
Daher wird der Wasserstand im Frühjahr erst abgesenkt um dann die Schmelzwasser aus den Lechtaler Bergen aufnehmen zu können.
Trockenliegender Seeboden ist zu dieser Zeit ein völlig normaler, gewollter Zustand, v.a. am flachen Südufer.

Nachtrag II:
Ich habe dieses Foto v.a. wegen der grafischen Muster gemacht.
Die oberste Bodenschicht ist überwiegend sandig, und kann Wasser nicht gegen Ablaufen oder Verdunsten halten.
Wenn es lange genug nicht regnet, verdunstet das Wasser in der bereits warmen Frühjahrssonne.
Der Wasserdruck lastete 1 Jahr lang auf dem sandigen Boden und hat ihn flach gepresst.
Diese Risse und Pfannen entstehen durch die fehlende Masse (Füllung) des Wassers.
Winde oder Betreten durch Menschen & Tiere würden den trockenen Sand zerbröseln und es entstünde ein klassischer, weicher Sandboden.
Wenige Tage nach diesem Foto hat es noch mal bis in tiefe Tallagen geschneit und alles war wieder weiss und gut durchfeuchtet.

Commentaire 9

Pour cette photo, bernhardrekus désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)

Information

Section
Vu de 6 660
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN X-T4
Objectif XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR + 1.4x
Ouverture 11
Temps de pose 1/210
Focale 420.0 mm
ISO 160