Retour à la liste
Francis-Spiralturbine, gebaut von Germania Chemnitz 1909, steht in Wiesenbad

Francis-Spiralturbine, gebaut von Germania Chemnitz 1909, steht in Wiesenbad

4 671 1

Gert II.


Free Account, Chemnitz

Francis-Spiralturbine, gebaut von Germania Chemnitz 1909, steht in Wiesenbad

Im Erzgebirge wurden seit etwa 1800 viele Spinnmühlen und andere Werke gebaut. Mit Wasserkraft erzeugte man mittels Francisturbinen die nötige Antriebsenergie. "Diese Drehung wird in der Regel zum Antrieb eines Generators zur Stromerzeugung verwendet, wurde früher aber auch für den direkten Antrieb von Arbeitsmaschinen oder den Antrieb von Transmissionen genutzt." (Wiki). Ob diese hier Strom erzeugte oder direkt wirkte, ist z.Zt. nicht bekannt.

Hier ein Museumsstück bei Wiesenbad/Erzgebirge

Commentaire 1

  • Kerstin Stolzenburg 06/06/2020 8:59

    Bei einem technischen Laien (wie mir) könnte das gut und gerne auch als Kunstwerk im öffentlichen Raum durchgehen. Dass es eine nicht unwesentliche Bedeutung hatte, macht es noch interessanter!
    LG, Kerstin

Information

Section
Vu de 4 671
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ61
Objectif ---
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/100
Focale 5.4 mm
ISO 100

Geo