1 022 20

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Frau Buntspecht

Der Buntspecht (Dendrocopos major) ernährt sich hauptsächlich von Insekten und deren Larven, die er mit kräftigen Schnabelhieben unter der Borke hervorholt. Man kann unsere häufigste Spechtart sowohl in Laub- als auch in Nadelwäldern finden, aber auch in Parks und in der Kulturlandschaft. Wichtig ist für ihn ein gewisser Anteil von Alt- und Totholz; alte Eichen und Buchen sind besonders ideal. Der Buntspecht ist ein Standvogel.

Männchen haben einen roten Nackenfleck, der bei den Weibchen fehlt. Im Jugendkleid ist die Kopfoberseite in hellem Rot gefärbt.

Mehr Arten aus der Familie der Spechte (Picidae) gibt es hier:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Voegel/Spechtvoegel/

Commentaire 20

Information

Section
Dossier Andere Vögel
Vu de 1 022
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1D Mark II N
Objectif Canon EF 500mm f/4L IS
Ouverture 8
Temps de pose 1/200
Focale 700.0 mm
ISO 800