Retour à la liste
Frauenkirche in Dresden

Frauenkirche in Dresden

2 539 16

Frauenkirche in Dresden

mit Frauen-Unterkirche,
hier wird bereits Gottesdienst gehalten.

Die Dresdner Frauenkirche stellt einen der Höhepunkte des protestantischen Kirchenbaus in Sachsen und ein Meisterwerk des europäischen Barock dar.
Unter der Leitung des Dresdner Baumeisters George Bähr wurde der monumentale Zentralbau zwischen 1726 und 1743 errichtet.
Über zwei Jahrhunderte hinweg prägte die »steinerne Glocke« der Kuppel selbstbewusst das Dresdner Stadtbild.

Im Februar 1945 zerstört, wurde die eindrucksvolle Ruine zum Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung. Gleicher Intention folgt der 1994 begonnene Wiederaufbau: Unter Verwendung der geborgenen Bauteile entsteht die Frauenkirche in »archäologischer Rekonstruktion« neu – als Ort des Glaubens, der Hoffnung und der Begegnung - unterstützt mit umfangreichen Spenden aus vielen Ländern der Welt.

Mit dem Aufsetzen der Turmhaube und des Kuppelkreuzes ist der äußere Aufbau abgeschlossen. Auch der Innenausbau geht planmäßig voran, so dass am 30. Oktober 2005 der feierliche Weihe erfolgen kann.
Parallel dazu starten der Wiederaufbau des Dresdner Neumarktes und der die Frauenkirche umgebenden Straßenzüge.

Commentaire 16