2 335 6

Speicherstadt-01


Premium (World), Hamburg

Friedhof

Aus Respekt gebe ich hier keine Ortsangabe ein, sagen wir mal, irgendwo in Norddeutschland.

Die kirche wurde im zweiten Weltkrieg zerbombt, der darunter liegende Friedhof aus dem 18.jahrhundert kam an die Oberfläche, die Toten bildeten mit den Kirchentrümmern ein Gemenge. alles wurde in die Krypta geworfen, erst vor wenigen Jahren wiederentdeckt, heute ruhen die Toten respektvoll wieder zusammen.

Commentaire 6

  • Speicherstadt-01 09/01/2016 12:59

    @Thomas: Es soll kein Geheimnis sein, aber der Pfarrer bat mich, keine Location anzugeben, damit dort nicht Horden von Schaulustigen, die nur am Morbiden interessiert sind, einfallen.

    Während der Öffnungszeit ist die Krypta dort auch ein Platz für ein stilles Gebet, deswegen habe ich den bekannten Bericht auch wieder ausgeblendet, ist nicht persönlich gemeint. LG Michael
  • Le commentaire a été masqué par le propriétaire de l'image
  • Rainer Schmitt Amateurfotos 07/01/2016 14:43

    Ein ganz bemerkenswertes Foto.
    Deutsche Ordnung, über den Tod hinaus.
    Selbst den weißen Schädel hat man genau mittig positioniert.
    Mir gefällt dieses Foto sehr.
    Gruß Rainer
  • Holger X. 07/01/2016 10:05


    Ich glaub' kaum, dass es den Knochen und Schädeln sonderlich viel ausmachen würde, wenn wir nun wüßten, wo sie lagern - entweder ist mit dem Tod sowieso alles aus, dann ist eh alles egal, oder es geht anschließend in anderen Gefilden irgendwie weiter, und dann haben die vermutlich ganz andere Sorgen - meine Meinung.

    Aber bemerkenswert, zu was Du alles Zugang erhältst !

    L. G. - Holger
  • W.H. Baumann 06/01/2016 19:37

    Da wird Ordnung gehalten ;-).
    Solche Beinhäuser gibt es vereinzelt in Franken auch noch.
    Makaber - aber eine famose Bilddokumentation.
    VG Werner

Information

Section
Vu de 2 335
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif Sigma 8-16mm F4.5-5.6 DC HSM
Ouverture 4.5
Temps de pose 3
Focale 8.0 mm
ISO 400