Frank-Uwe Andre


Premium (Complete), Osnabrück

Früh übt sich . . .

. . . schön zu sehen sind hier die Schmuckfedern.

"Schon vor unzähligen Jahren, übten die Schmuckfedern der Kraniche eine große Faszination auf die Menschen aus. So sehr, dass man die Kraniche aus diesem Grund sogar bejagte. Das ist zum Glück heutzutage weltweit verboten. Die Jagd nach den schönen Schmuckfedern erfolgt heutzutage mit der Kamera. Und so kann man auf den Fotos sehr gut erkennen, dass die Schmuckfedern der Kraniche, die als "Schleppe" hinten herunterhängen, gar keine Schwanzfedern sind. Sie gehören zu den inneren Armschwingen der Kraniche und sind nur beim Anlegen der Flügel als Schleppe zu sehen. Die Schleppe wird bei Erregung und in der Balz aufgestellt und dient somit der Kommunikation."
aus "Kranichschutz Deutschland"

Commentaire 5