1 816 0

Fuchs Knabenkraut

Fuchs’ Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) auch Fuchs’ Fingerknabenkraut gehört zur Familie der Orchideen (Orchidaceae).
Die Art ist nach dem Tübinger Medizinprofessor Leonhard Fuchs, Verfasser zahlreicher medizinischer Werke und Autor der berühmten Kräuterbücher, benannt.
Fuchs’ Knabenkraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 20 bis 90 Zentimetern erreicht.
Der markige Stängel ist nicht hohl. Die Laubblätter werden 5 bis 10 (bis 12) cm lang, die Spitze des obersten Laubblattes ist bei dieser Art weit vom Blütenstand entfernt.
Die Laubblätter sind oberseits dunkelgrün, unterseits heller und besitzen meist querovale Flecke.
Die unteren Blätter sind rosettig gehäuft, das unterste Laubblatt ist auffallend kurz und stumpf.
Das Verbreitungsgebiet reicht von Europa bis zur Mongolei.Als Standort werden Nadelmischwälder, frische Wiesen,
Flach- und Quellmoore von der collinen bis subalpinen Höhenstufe bevorzugt.Diese Art ist in Österreich mäßig häufig,
über die genaue Verbreitung gibt es noch keine genauen Angaben. Nach Oberdorfer gedeiht die Art in Mitteleuropa auf wechselfeuchten bis nassen,
vorzugsweise basenreichen, auch kalkhaltigen, humosen tonigen Böden in Gesellschaften der Klasse Scheuchzerio-Caricetea oder der Verbände Erico-Pinion,
Mesobromion oder des Unterverbands Galio-Abietenion.[1] In den Allgäuer Alpen steigt sie am Linkerskopf in Bayern bis zu 2100 Metern Meereshöhe auf.

Commentaire 0

Pour cette photo, luiz_schrepfer désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)