2 748 23

Tom Knobi


Premium (Complete), Hamburg

Commentaire 23

  • milchschäfer2 09/02/2021 16:47

    die eine Seite legt sich ja musikalisch mächtig in die Kurve , muß interessant zu hören sein
    mag dies reduzierte aber nicht abstrakte
    Gruß Andreas
  • FotoNeuGier 07/02/2021 19:51

    Das Licht bringt schön die Strukturen des unteren Kopfhörers heraus. 
    Lg
  • hd 07/02/2021 12:26

    Sieht viel einfacher aus, als es dann umzusetzen ist. Optisch minimlaistisch, praktisch maximalistisch sozusagen. Sehr gelungen!
    lG Uwe
  • Prost Marlies 07/02/2021 11:23

    ..es wurde schon alles gesagt über das Foto.
    Da will ich mich anschließen: GENIAL
    LG Marlies
  • sonnenlicht 07/02/2021 11:15

    toller Vergelich gut so leicht abstrakt präsentiert!
    vG
  • ElkeLe 07/02/2021 11:07

    Ich bevorzuge die Maximalvariante, die minimale drückt so im Ohr ...
    Lg elke
  • Lila 06/02/2021 22:58

    eine gute Idee und klasse Foto zum Thema !!!
    L.G. Lila
  • anjo s. 06/02/2021 22:21

    Minimal - zu leise
    Maximal - zu laut
    Zum Glück gibt es Lautstärkeregler.
    lg
  • Fotobock 06/02/2021 21:34

    Was wählt man- je nach Situation. Maximal oder minimal. Der minimale Ohrstecker bringt wohl nicht das maximale Hörerlebnis. Die Verbindung der beiden "Hörteile" hast du hier sehr gut erledigt. Das Größenverhältnis erscheint sehr gut bei dem Aufbau- der minimalistisch aber auch mit maximalistischem Ergebnis ist. Je nach momentaner Situation, nach Wünschen, ergbit sich der maximale Hörgenuß bei der Verwendung. Ich denke, du hast bewusst den großen Kopfhörer abgeschnitten, das macht das Bild dynamischer. Eine gute Idee und sehr gute Umsetzung zum Thema. lg Barbara
    • Tom Knobi 06/02/2021 22:18

      Moin Barbara,
      danke schön für Deinen Kommentar. Ja, der Ausschnitt wurde bewußt so von mir gewählt. Es liegt aber auch an der Größe der verwendeten Leuchtfläche, die mir die Grenzen setzte.
      Liebe Grüße und vielen Dank, Tom
  • Claudia Müller-photografie (18) 06/02/2021 20:53

    Da gibt es was richtig auf die Ohren ob klein oder groß die musik machts. LG claudia
  • Inge S. K. 06/02/2021 16:53

    Bei der Größe bekommt man bestimmt einiges auf die Ohren, maximal eben.
    LG inge
  • Helmut Ter 06/02/2021 16:26

    Fotografisch gut dargestellt und klasse ausgeleuchtet.
    LG Helmut
  • lepakk 06/02/2021 15:20

    Diese Idee wurde als "witzig" eingestuft. Und außerdem ist das Foto handwerklich erstklassig. Ich dachte erstmal, Ohrknopf wäre unscharf, aber die Oberfläche ist nur glatt, man sieht ja sogar noch ein Strukturen, vielleicht kleine Fusseln, aber im Gegensatz dazu kann man bei den großen Kopfhörern die Struktur des Bezugs gut erkennen. Die Kopfhörer hast du auch vorher noch poliert, oder? Das ist ja kein Hauch von Fingerabdruck drauf...
    Einziger Kritikpunkt wäre für mich, dass die obere Kante etwas zufällig ist. Der rechte Kopfhörer ist dadurch abgeschnitten, und vielleicht könnte man die Groß-gegen-klein-Wirkung noch verstärken, wenn die Kopfhörer nicht oben abgeschnitten wären. Seitlich finde ich den Schnitt dagegen sehr gut, nach oben hin kann ich leider nicht ausprobieren, wie ein weiterer Bildwinkel das Bild verändern würde.
    Dennoch: Ein erstklassiges Bild, kreativ mit dem Thema umgegangen, wo Minimalismus und Maximalismus ja gerade nicht unbedingt auf die Größe abzielen sondern eher auf wichtig/weniger wichtig oder viele/wenige Details, was an diesem Beispiel gerade deutlich wird. Minimalisten sind die Ohrstecker genug, Klangfetischisten eher nicht; oder auch anders herum: Der Minimalist kauft sich einmal sehr gute Kopfhörer und hat danach zwar kein Geld mehr, ist aber zufrieden, der Maximalist macht alles mögliche, aber kann die Details vielleicht gar nicht mehr erfassen? So viele Deutungsmöglichkeiten, das ist schon bemerkenswert, wie vielschichtig dieses Foto mit dem Thema umgeht.
    • Tom Knobi 06/02/2021 22:06

      Moin aus Hamburg,
      ja, geptuzt hab ich ein wenig;O)Zum Bildausschnitt: Das ganze lag auf einer 12 cm * 19,5 cm Leuchtfläche, also musste ich sehen, was nicht mit auf das Bild kommt. Ich habe mich für das "Abschneiden" so wie es ist, entschieden.Der untere schwarze Streifen soll einen Kontrast zu den sonst nicht geraden Linien darstellen. Ausserdem  wollte ich die Schwarznuancen vom Kabelanschluß zur Geltung bringen.Das Minimum habe ich immer beim meinen Fotoausflügen im Ohr (meist Boosty Collins) so dass mich die Umgebung nicht stört.Das Maximum ist fürs Zuhause, denn ich bin schwerhörig und möchte meine Nachbarn nicht mit meinem Fersehton nerven.
      Danke schön für Deine umfangreiche Betrachtung.
      Liebe Grüße und schönes Wochenene, Tom
  • fotovoltaik-sw 06/02/2021 14:44

    Würde fasst zum Thema Selbstgespräche oder Dialog mit sich selbst passen. Mir gefällt die Aufnahme.
    LG Markus
  • fotopassion3105 06/02/2021 14:41

    ui, da gibt es gewaltig was auf die Ohren. Feine Interpretation
    Claudia

Information

Section
Vu de 2 748
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN LEICA M10 MONOCHROM
Objectif Summilux-M 1:1.4/50 ASPH.
Ouverture 16
Temps de pose 1/90
Focale 50.0 mm
ISO 160