793 8

Sperrling


Premium (Pro), in Ulm um Ulm und um Ulm herum

Fuhre zum Erntedank

Hier zeige ich einen Menschen in unserem Dorf der von vielen verspottet, belächelt und für nicht normal gehalten wird.
Ich mag ihn gerne, er weiss sehr viel über Natur usw.
Hier ein Auszug aus einem Zeitungsbericht:
Der 62-jährige Hermann H. sammelt Getreidesorten. Im Laufe der Jahrzehnte kamen auf seinen 10 Ar mehr als 100 verschiedene Arten aus aller Welt zusammen: beispielsweise der jordanische Wildemmer, den es hierzulande gar nicht gibt. Am Johannisroggen, dem Ziegenaugengras und dem beinahe ausgestorbenen Einkorn lässt sich dabei auch die geschichtliche Entwicklung des Getreides ablesen. Die schönsten Exemplare wie der grannenlose Nackthafer oder der Binkelweizen mit den kurzen, dicken Ähren, sind im Heimatmuseum in Nellingen ausgestellt.
Ausserdem baut er cirka 120 Sorten Kartoffeln und sehr viele Maissorten an.

Commentaire 8