918 7

-Pic-ArT-


Free Account, Natur aus dem Ruhrgebiet

-Fundstück-

"Frischware"...mal wieder ein Ausflug in das "wunderbare Reiche" der Flechten...
(zu der Bestimmung kann ich leider nichts sagen, bin da kein Experte...;-)...über Hinweise würde ich mich freuen)

Danke für’s schauen…

Commentaire 7

  • Burkhard Wysekal 20/02/2013 23:24

    Sauber im Bild vermittelt. Mildes Licht und ruhige Farben. Da wirkt nichts überfrachtet. Gefällt mir echt gut.
    LG, Burkhard
  • Maria J. 06/01/2013 19:26

    Mir gefällt es auch - die Bildaufteilung ist sehr gelungen und auch die Farben setzen sich schön von einander ab.
    LG Maria
  • -Pic-ArT- 02/01/2013 19:58

    @ Ulrich S.

    Danke Dir für die Bestimmung. Ich finde sie zeigt deutlich die Mischung aus Pilz und Alge.

    @ Wolfgang

    Die Szenerie habe ich so vorgefunden, hätte sie aber auch besser nicht "betten" können...;-))

    @ Ulrich K.

    Ich vermute auch das der Ast schon länger am Boden liegt, dort liegt viel angebrochenes bzw. gefälltes Holz herum...zu den Flechten selbst kann ich nicht viel sagen, dafür reicht mein Wissen in dem Bereich "leider" nicht aus, aber das Motiv an sich hat mir sehr gefallen und ich finde Flechten geben "oft" gute Motive ab...

    vlg Torsten
  • Ulrich Kirschbaum 02/01/2013 19:57

    Ulrich hat diese sehr commune (häufige) Art schon richtig bestimmt. Offenbar ist der Ast bereits vor längerer Zeit zu Boden gefallen, denn die Flechte sieht schon nicht mehr ganz frisch aus. Noch weiter vergangen ist offenbar die olivgrüne Blattflechte, oben am Ast; vermutlich eine Art aus der Gattung Melanelixia/Melanohalea.
    Schärfe und Bildgestaltung gefallen mir.
    mfg Ulrich
  • Wolfgang Zeiselmair 02/01/2013 19:48

    Diese Flechten sind ja echte Überlebenskünstler. Man meit fast, je rauher das Klima, desto besser gefällt es ihnen. Schön hast Du sie in das herbstliche Laub gebettet.
    Servus
    Wolfgang
  • Ulrich Schlaugk 02/01/2013 19:28

    Das ist die Furchen-Schüsselflechte (Parmelia sulcata), zu erkennen an den abgestutzten Enden der Lappen und den netzig-gratigen Adern auf der Oberfläche.
    Gruß Ulrich
  • Walter Guenter 02/01/2013 18:28

    im kleinen liegt die grösse!!!!
    schärfe, komposition, farben, einfach klasse

    gruss walter